Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread

Hello Nil
Danke für Deine Rückmeldung.
Muss der Kasten Links rausgezogen/demontiert werden?
Danke für Deine Hilfe!
 

Anhänge

  • 1000064066.jpg
    1000064066.jpg
    6,4 MB · Aufrufe: 24
  • 1000064067.jpg
    1000064067.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 23
  • 1000064068.jpg
    1000064068.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 23
Nein, du hast den SIM- Slot nicht.

Der wäre auf dem Bild sichtbar.

Entweder hast du ab Werk nur das Navi ohne Telefon oder das Modul wurde mal getauscht.
Ist denn das Telefon Menü im ICM immer ausgegraut?

Schicke mir gerne mal die VIN, dann lässt sich das prüfen.

Im übrigen ist es relativ einfach die Funktion nachzurüsten.
 

Anhänge

  • IMG_20240513_202029.jpg
    IMG_20240513_202029.jpg
    724,7 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20240513_202317.jpg
    IMG_20240513_202317.jpg
    645 KB · Aufrufe: 14
Hello :rolleyes:
Bin schon fast am verzweifeln gewesen mit suchen asdf
Ja gerne: YS3 FF5 1W8 6114 9437

Ja war bisher immer grau.

Über die "einfache" Nachrüstung wäre ich sehr interessiert :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Er scheint es laut VIN nie gehabt zu haben.
1. Modul gegen eines mit Sim Slot austauschen.
2. Fakra Telefon Kabel vom Modul zur Antenne ziehen. Oder alternativ Telefon Magnet universal Antenne mit Fakra Anschluss nutzen.
3. Modul per Tech 2 hinzufügen, ggf. ICM neu anlernen.
 
Ja so eine Antenne meine ich. Allerdings in klein und flach. Bei meiner Limo ist so eine fürs GPS und Telefon nicht sichtbar auf der Hutablage.

Wie du bereits feststellen konntest gibt es unterschiedliche Module. Unterschiedlich zwischen Limo und Kombi, Unterscheidung ob mit oder ohne Telefon, und eine andere Teilenummer für jede Sprache.

Im Prinzip kannst du jedes Modul mit Telefon nehmen, musst nur entsprechend basteln. Bei Kombi und Limo sind lediglich die Gehäuse unterschiedlich. Die Sprachen lassen sich mittels SPS, BOOT- CD und Tech2 ändern.
 
Hallo,
könnt ihr mir sagen welche Alu Pedale es für den 06er Automatik gibt.

Die Hirsch hab ich gesehen und für den Schalter gibt es was aus dem Opel Regal. Gibt's auch was passendes für Automatik? Grüße
 
Soweit ich weiß gibt es auch etwas passendes in Alu- Optik für Automatik aus dem Opel Regel bzw. aus Asien.

Ansonsten gibt es welche aus Edelstahl in Polen, allerdings sind diese nicht mit Gummi versehen.
 
Hallo,
Kurze Frage weiß jemand ob da bei diesem Grünen Verbinder eigentlich ein Schlauch da sein müsste? Habe ich gerade mal gesehen gehabt.


IMG_2011.jpeg
 
Hallo zusammen,
Bei meinem 2005 Aero Cabrio funktioniert die Scheibenwaschanlage und die Scheinwerferspritzdüsen nicht.
- Sicherungen ok
- Relais wahrscheinlich auch ok.
Gibt es ein bekanntes Problem wo ich meine Fehlersuche starten könnte?
Danke im voraus
Armin
 
Hörst Du die Pumpe am Wischwasser-Tank surren?
Die geben schon gern mal den Geist auf (gibt etliche Varianten, am besten Teile-Nr. ablesen oder gemäß EPC).
 
Habe dort in diesem Zuge immer auch umformen lassen. Klare Empfehlung ist das RS- Leder und die 3D- Modelliertechnik, deutlich angenehmeres Griffgefühl.

Wollte nur kurz Rückmeldung geben, habe mein Lenkrad jetzt auch dort machen lassen. Danke nochmal für den Tipp @Nil

Grüße
 

Anhänge

  • 20240527_190915.jpg
    20240527_190915.jpg
    3 MB · Aufrufe: 18
Hörst Du die Pumpe am Wischwasser-Tank surren?
Die geben schon gern mal den Geist auf (gibt etliche Varianten, am besten Teile-Nr. ablesen oder gemäß EPC).
Nein, man hört die Pumpe nicht surren.
Was mir komisch vorkommt, ist das beide Pumpen nicht funktionieren.
Sollte beim betätigen des Hebels am Lenkrad nicht auch ein Klicken vom Schalter zu hören sein?
 
Nein, man hört die Pumpe nicht surren.
Was mir komisch vorkommt, ist das beide Pumpen nicht funktionieren.
Sollte beim betätigen des Hebels am Lenkrad nicht auch ein Klicken vom Schalter zu hören sein?
Soweit ich das noch in Erinnerung habe nein……

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben