Woran erkennt man defekten Turbolader!

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo,

habe wohl eine ziemlich dämliche Frage. Wann ist der Turbolader defekt und woran merkt man dass?

Habe einen 9000CSE, Bj. 94.

Vor zwei Tagen ist der Lüfter ausgefallen. Sprich im Stand oder im Stau wird der Wagen heiß. Totenstille vorm Lüfter .. nix dreht sich.

Jetzt verharrt seit neuestem die Turboanzeige immer auf genau der Hälfte der Anzeige. Auch wenn der Motor nicht läuft .. nur Zündschlüssel umgedreht.

Der Wagen ist auch lahmer als sonst, oder nur Einbildung??

Allerdings wohl nur, wenn er warm wird, wenn er "kalt" ist .. höre ich bei geöffneten Fenster noch das "Pfeifen des Turbos" .. oder täuscht dass!

War bei einer Werkstatt (nicht Saab .. Freie!) die mir gleich einen neuen Lader einbauen wollte .. aber lieber mal nachfragen .. zum Schluß schaltet der nur bei Hitze ab!??

Auf jeden Fall höre ich nichts verdächtiges.

DANKE!
 
Musst schaun ob er blau aus dem Auspuff raucht,ob Öl fehlt,Leistungsverlust,es geht nix mehr weiter,
vom Lüfter könnte der Widerstand draufgegangen sein,dass ist das gelbgoldene quadratische Bauteil der am Lüftergehäuse normalerweise angenietet ist,es gehen grüne Kabeln hin,manchmal reissen diese Kabeln ab und dann schaltet er auch nicht mehr ein,hoffe ich konnte dir helfen

MfG.

LD.
 
momentmal? der turbo läuft nur solange der motor kalt ist, ist das korrekt?

in dem fall wird er wohl von sich ausdehnenden material ingeengt, evtl zu wenig öl da vorne im lader, oder ein kühlwassermangel im lader selbst??
 
Wie, die Turboanzeige verharrt auf mitte Gelb?
Die Turboanzeige, zeigt den Druck in der Ansuagbrücke an.
Mitte Gelb ist so in Etwa der bereich, wo die Selbsregelung beim Turbo eintritt, wo der Ladedruck das Wastegate schließt.
Sprich dann ist das APC Ausgefallen oder das APC Ventil verklemmt.
Aber, wenn Du sagst, die Anzeige ist da auch, wenn der Motor aus ist...
Dann ist das was faul!
Wenn der Motor steht, ist quasie 0 Druck da.. weder unter noch überdruck... Die Situation sollte am Übergang zwischen weiss und gelb an der Anzeige sein.
Bewegt Sich die anzeige also nicht mehr, so stimmt an der Unterdruckleitung zur Anzeige etwas nicht.
By the way.. da das APC seinen Drucksensor an der Druckleitung der Anzeige hat... fehlt da jetzt sicher ne Menge Performance ;o)

Das hat zu 90% zwei Ursachen...
1 Das Pop-Up ventil ist kaputt...
Das ist das schwarze Plastikteil, welches an dem silber-Rohr sitzt, welches vom Ladelustkühler zur Ansaugbrücke geht....
Da ist ein kleiner Unterdruckschlauch dran...
Ziehe ziehe den Ab und halte den mal mit der Hand zu, während der Motor läuft...
Wird der Motor etwas langsamer und geht die Turboanzeige ins weisse zurück.. Bingo, dann ist das Schlauch an der Knickstelle undicht oder das Ventil kaputt!
Tipp, kauf Dir ein neues bei Bosch! Das ist billiger. Sogar billiger als die Pop-Ups bei Ebay!

2. der Unterdruckschlauch ist an der Ansaugbrücke abgerissen oder ein Mader hat rein gebissen..
Verfolge den Schlauch vom Pop-Up Ventil und schau nach wo er hin geht.
Da sollte ein T-Stück kommen, ein Schlauch geht in den Innenraum, der andere an die Ansaugbrücke...


Hoffe ich habe die Weiter geholfen ;o)

By the way.. das mit dem Kühler ist zu 99,9% der Thermoschlater im Kühler... Das kannst Du selber leicht prüfen... Ziehe das Kühler-Relais im Vorderen Schlatkasten herraus...
Nimm einen Dracht und verbinde die beiden sich gegenüberliegenden Kontakte... der Kühler sollte loslaufen..
VORSICHT.. FINGER WEG vom Kühler!
Den Draht solltest Du generell im Sicherungskasten haben, falls Dir das auf langer Fahrt passiert ;o)


Hoffe ich habe Dir weiter geholfen..
mif Karl Koch

De
 
Zurück
Oben