Winterauto

Wenn du 12.000€ ins Salz setzen möchtest.
Ich würde für den Winter eher einen 500€ Saab kaufen. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.
Abgesehen davon finde ich den ganz schön teuer. Klar, relativ wenige Kilometer und Schiebedach, dennoch würde ich nicht zuschlagen.
 
Wieso sollte man im Winter ein "schlechteres" Auto fahren als im Sommer? Meine Frau liebt Ihren 87er Aero mit Saison 11/3...:cool:
 
Kann man machen, muss man aber nicht. Deshalb jeder wie er mag. Mir wäre es das persönlich nicht wert. Zumal Saab nicht gerade wenig roset bei Salz, insbesondere der 9-3 II. Dann braucht sich auch keiner der in die Werkstatt geht über die dort anfallenden Kosten zu beschweren.
 
Kann man machen, muss man aber nicht. Deshalb jeder wie er mag. Mir wäre es das persönlich nicht wert. Zumal Saab nicht gerade wenig roset bei Salz, insbesondere der 9-3 II. Dann braucht sich auch keiner der in die Werkstatt geht über die dort anfallenden Kosten zu beschweren.

Bei passender Nachkonservierung des Fahrzeugs wohl kein Problem.
Die Autos wurden mal als Ganzjahresfahrzeuge konzipiert.

Ich würde für den Winter eher einen 500€ Saab kaufen.

Die Zeiten sind doch lange vorbei. :redface:


Habe ein knappes Jahr den Vorgänger von deinem Modell gefahren, auch im Winter.
Dem Verdeck macht das nichts. Unterboden und kritische Stellen habe ich nachkonserviert.
Selten im Winter ein so unproblematisches Auto gefahren.
Die Aktion musst du selber entscheiden. Wenn dir das Cabrio im Winter zu schade ist, dann hol dir ein Winterauto.
 
Zurück
Oben