Welches Öl für die Servolenkung?

Die Sorten stehen oben, Preis und Verfügbarkeit findest du selbst heraus. Da hat doch jeder seine eigenen Präferenzen...
 
Ich werde meine beiden 9000 dann auf das CHF 11S umölen.
Da ich bisher beste Erfahrungen mit dem Motoröl von Mannol gemacht habe, würde ich auch das Servo Öl von Mannol verwenden.
Auf dieser Seite kann man über die Schlüsselnummer sein Fahrzeug auswählen

Search Modul (sct-germany.de)

Auf der Seite gibt es auch den Hinweis mit dem Wechsel
SERVOLENKUNG, MODELLJAHR 97 AB FAHRGESTELLNUMMER V1014202

Ich würde mir dann einige Liter von dem MANNOL Central Hydraulic Fluid 8990 bestellen, da es der Referenz zu CHF 202/11S entspricht.
Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt oder eine bessere Empfehlung?
 
Persönlich tentiere ich zu einer Auffüllung mit ATF II oder ATF III, solange keiner von den Profischraubern hier Einwände hat oder einen besseren Vorschlag bringt.
Mache ich auch so, habe aber schlechte Erfahrungen damit gemacht wenn ich die Pumpen ersetzt habe. Sowohl eine Pumpe von Skandix als auch eine überholte vom Lenkungsspezialisten laufen deutlich zu laut mit ATF III.
Ich tendiere schon mal dazu Teile neu zu machen die nicht fällig ist weil es gerade im Verbund anfällt. Diesen Teil werde ich in den kommenden Tagen das zweite Mal rückgängig machen und ein Gebrauchtteil verbauen.
Ob die mit dem "richtigen" Öl leiser laufen würden habe ich nicht ausprobiert.
 
Also meine Servopumpe macht nur leichte Geräusche beim Endanschlag, das aber schon von Anfang an. Denke daher, das das so sein soll. Aber wie immer, werde ich sobald es was Neues gibt, hier die Informationen einstellen. Sollen ja alle die es interessiert, einen Nutzen davon haben.
Ich habe eher den Eindruck, dass die Erfahrungen aus der EDV "niemals an einem laufenden System was anfassen" oft die bessere Wahl sind. Das wäre von allen vier 9000er die ich seit 1989 fahre, der erste Wechsel des Servo Öls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Servopumpe macht nur leichte Geräusche beim Endanschlag, das aber schon von Anfang an. Denke daher, das das so sein soll.
Ja, das ist absolut normal. Nur sollte man die Lenkung nicht lange in dieser Stellung belassen, weils der Pumpe nicht gut tut.
Das wäre von allen vier 9000er die ich seit 1989 fahre, der erste Wechsel des Servo Öls.
Auch hier denke ich, dass die vorgesehene "Lifetime" der Füllung bei dem Alter der Autos inzwischen abgelaufen und ein Wechsel trotz nicht vorgesehenen Tauschintervalls angebracht sein dürfte. Wenn du es richtig machst, machst du also nichts falsch, denke ich... :rolleyes:
 
Anmerkung zum Beitrag # 42 : Das Etikett von Original Saab PSF 4634 interpretiere ich,
nämlich "(bis) - MY97 (bis) -V1014201" ?
Nachtrag (14.30): Allerdings steht im WHB 1:3 Chemikalien jeweils bei Saab PSF 4634 als auch bei CHS 11S, daß die beiden nicht mit dem jeweils anderen vermischt werden dürfen
Aber wir haben ja jetzt reichlich Auswahl, das richtige oder falsche Mittel zu nehmen !
 

Anhänge

  • IMG_3232.JPG
    IMG_3232.JPG
    525,9 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch.
 
Anmerkung zum Beitrag # 42 : Das Etikett von Original Saab PSF 4634 interpretiere ich,
nämlich "(bis) - MY97 (bis) -V1014201" ?
Aber wir haben ja jetzt reichlich Auswahl, das richtige oder falsche Mittel zu nehmen !
Korrekt und kein Widerspruch zu #42
 
Zurück
Oben