Turbo - Viele Frage zur Steuerkette

Registriert
22. März 2016
Beiträge
17
Danke
0
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo,
Ich bin hier neu im Forum und hab ein noch ein paar fragen zur Steuerkette, mit der Foren Such komme ich nicht weiter bzw. wurden mir nicht alle fragen beantwortet.

Ich hab ein Saab 900 II 2.0 l Turbo den ich jetzt vom Winter Auto zum Alltagsauto machen möchte damit ich kein Problem hab.

Also die Zylinderkopfdichtung verliert nach außen Wasser also wollte ich die ZKD und den Steuerkettensatz gleich mit machen bei ca .245000.

Meine frage wo bestellt ihr die Ersatzteil hab zb. ein originalen Kettensatz bei Ebay gefunden kann ich den nehmen?

Warum steht in der Auto Data sowie im Coparts online 9 Stunden Montage drin muss der Motor raus oder wie?:confused:


Gruß Thomas
 
Wenn du die Steuerkette mit wechseln möchtest, muss der Motor komplett raus.
Bei der Steuerkette würde ich schauen, dass ich eine originale bekommen. Müsste dabei stehen.
 
Ok so kommen die 9 stunden zusammen verstehe, bekommt man da den Stirndeckel nicht ab oder warum?

Ok welchen Satz soll ich am besten nehmen bei Skandix?
 
Wer soll dir das beantworten können ohne zu wissen, wie es sonst um dein Auto bestellt ist, wie lange du es noch zu fahren gedenkst usw...? Denn alternativ kann man nur eine Steuerkette alleine auch offen ohne Motorausbau einziehen (lassen) - was ich sicher nur täte, wenn die schon symptomatisch ist und die sonstige Lebenserwartung des Autos begrenzt...
Wenn es bei einem meiner nötig würde, würde ich sicher für die große Kur 1012233 nehmen.
 
Ok viel dank schon mal. dann würde ich sagen Motor raus Stirndeckel ab und erst mal gucke wie es da aussieht! dann kann ich ja entscheiden welchen Kettensatz ich brauche.Möchte ja mein Saab lange behalten :-)
 
Ok so kommen die 9 stunden zusammen verstehe, bekommt man da den Stirndeckel nicht ab oder warum?
Naja, schau dir mal an, wieviel oder besser wie wenig Platz da zwischen Motor und Radhaus ist. Und du musst ja auch noch vernünftige Werkzeuge ansetzen können. Auch wenn es gehen mag, es wird nicht schneller gehen und einfacher schon mal garnicht. Da der Wagen ja wohl noch fährt kann er ja auch problemlos zu geeigneter Werkstatt (und sei es nur eine Garage mit Hobbyschrauberbühne und/oder Kran) bewegen.
 
Wenn du den Motor rausholst, dann mach auch beide ketten incl. Ritzel, dann spar nicht am Preis. Der große Satz kostet ca. 330€.......
 
Saab Brelow in Berlin macht das recht kostengünstig.
Da kann man sich sogar ebay Kleinanzeigen sparen.
Die sind echt firm in B205 Motoren.
 
Zurück
Oben