Unterschied zwischen CS und CSE?

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo,

ich habe von meiner jetziger Marke (Opel) die Nase voll und suche nun nach einen Saab 9000. In die technischen Unterschiede habe ich mich über verschiedene Seiten und hier im Forum eingelesen.

Ich hab aber immer noch nicht den genauen Unterschied zwischen CS und CSE herausgefunden. Was ist in der Ausstattung anders?

Da ich unbedingt ein Automatik-FZ. haben muß, bin zu dämlich* zum schalten, hätte ich noch eine Frage zur Übersetzung der Automatik. Ist diese wesentlich kürzer als bei den Schaltwagen? Bei meinen Popel´s war diese sogar länger übersetzt als die vergleichbaren Schalter. Dies ist, meiner Meinung nach, aber auch schon der einzige Vorteil von Opel. Ich möchte nämlich schnell fahren aber ohne gewaltige Drehzahlorgien.

Grüße

Eric
* nein, nicht wirklich, aber aus körperlichen Gründen muß es Automatik sein. Das linke Pedal kann nicht so gut bedient werden und drei verwirren mich immer gewaltig.
 
Die CSE Mehraustattung beinhaltet unter anderem Nebelscheinwerfer, mehr Lautsprecher, in einigen Modelljahren Leder, Holzarmaturenbrett, Lederlenkrad, Leichtmetallfelgen und Klimaautomatik.
Die Sitzheizung, elekrische Fensterheber, beheizte und elektrische Aussenspiegel war in beiden serienmaessig.

Die Automatikuebersetzung ist bestimmt nicht wesentlich kuerzer als bei Schaltwagen. Der laengste Gang (der 4.) entspricht in etwa dem 5. des jeweiligen Schaltgetriebes. Insgesamt wirkt die Automatik und deren Uebersetzung jedoch sehr traege, schaltet also nicht wie wild hin und her. Im 9000 gibt es aber leider kein Winter- oder Sportprogramm. Soweit ich weiss, gibt es eine Wandlerueberbrueckung nur im 4. Gang und der wird eher spaet eingelegt.

Ralf
 
Wie waer's denn eigentlich mit (evtl. einem fruehen) 9-5? Die SE-Variante entspricht in etwa dem CSE/CDE-Modell des 9000.
 
Die og. Angaben sind zum größten Teil falsch. 1. Der Umfang der CSE-Ausstattung ist unterschiedlich bei Vollturbo, Ecopower und Sauger. Alle Vollturbos haben Nebelscheinwerfer und Alufelgen.Beim Vollturbo CSE kommt zusätzlich: Stoßfänger in Wagenfarbe, Armaturenbrett in Walnußholz, Ledersitze, vorne elektr. verst.,Lederlenkrad, ACC, Makeupspiegel-beleuchtung bds., Bordcomputer groß, Tempomat, Lautsprecher hinten + el. Antenne.
Die Automatik ist etwas kürzer übersetzt, der Wagen dreht bei 240 km/h in den Begrenzer. LG Martin
 
Und, wieso ist das jetzt falsch? Ueberhaupt, wieso kommt bei dir nach 1. nichts mehr?

Bordcomputer, Tempomat, elektrisch verstellbare Sitze sind NICHT Teil der CSE-Ausstattung - diese Sonderausstattungen gab es zwar teilweise in irgendwelchen Driving-Paketen, aber meines Wissens waren sie nie Teil der CSE-Ausstattung - auch nicht im Vollturbo. Sorry, hab zwei Vollturbo CSE, und Bordcomputer war nicht serienmaessig drin, genauso wenig wie Tempomat. Genauso war z.B. das Armaturenbrett in Walnussholz auch Teil der CSE-Ausstattung des LPT oder davor noch der Sauger. Auch Nebelscheinwerfer und Alufelgen waren nicht nur beim Vollturbo Serie. Richtig, Makeupspiegelbeleuchtung beidseitig, el. Antenne gehoerten auch zur CSE-Ausstattung.
 
Dia Ausstattung ist schon so wie von mir beschrieben. Quelle: Saab-Katalog aus 94 und 95. Und 2. war natürlich die Info übers kürzer übersetzte Automatikgetriebe, Quelle: Betriebsanleitung Saab 9000 Mj. 94 und Mj. 95. Fahre selber CSE-Vollturbo, alle Prospektinfos stimmen mit meinem Fahrzeug überein. Empfehle: erst Fakten sammeln, dann schreiben. LG Martin
 
empfehle: nicht gleich aufeinander einhauen!!!

wie ich meinen autax data system entnehme gab es ab 1996 ne andere aussstattungsliste (signifikantes merkmal 2airbags etc)

ich gehe nun davon aus das ralftorsten ein ab 96er modell hat und es so zu ausstattungsdifferenzen kommt.
 
Hallo,

ich komme erst heute dazu ins Forum zu sehen.
Besten dank für die Antworten, bitte sich deshalb nicht gleich schlagen.

Mir ist beim Ansehen verschiedener 9000 ja auch aufgefallen, dass es keine eindeutigen Ausstattungsmerkmale zwischen CS und CSE der verschiedenen Bj. gibt. Man weiß ja auch nicht, was der Erstbesitzer alles als Extra´s geordert hat. Ich habe auf jeden Fall schon recht gleich ausgestattete CS und CSE´s gesehen. Daher auch meine Frage.

Letztendlich sollte einem ja auch der Wagen einfach gefallen. Unabhängig von der Bezeichnung.

An den 9-5 hab ich auch schon gedacht. Aber hier ist mir zuviel von GM (Opel) drin. Auch wenn hier wenigstens die Motoren (4 Zylinder Benziner) noch von Saab kommen. Ich hab jetzt auch die gleichen Blinker/Wischerschalter wie im 9-3 bzw. 9-5, ist aber natürlich kein Qualtitätsmerkmal, nur eine Gefühlsache. Der 9000 hat mir auch schon immer gefallen, war aber früher preislich eine andere Welt und ich wohne anscheinend in einer Gegend die Saab frei ist. Ich sehe zur Zeit höchstens 1x pro Woche einen. Mir ist schon klar, dass ich ggf. meinen 9000 irgendwo aus Deutschland abholen werde. Die Mühe ist es mir aber wert.

Grüße

Thorsten-Eric
 
Stimmt, das Päckchen Tempomat, SCC und el. verst. Sitze ist wohl ab 96 zusätzlich aufpreispflichtig gewesen. Aber der Rest: die Automatik ist definitiv kürzer übersetzt, auch hat der Motor 10% weniger Drehmoment, da die Automatikvariante mit geringerem Ladedruck fährt (damit die Automatik wenigstens 120000 km hält). Der beleuchtete Makeup-Spiegel auf der Fahrerseite macht den CSE übrigends zu einem guten Frauenauto (au weia, das war jetzt political not correct). Friede jetzt? LG Martin
 
@marbo
Es ging ja Eric sicher nicht um den einzelnen beleuchteten Makeup-Spiegel, sondern um wesentliche Ausstattungsmerkmale - deshalb habe ich auch noch mal erwaehnt, dass z.B. Sitzheizung auch bei den CS-Modellen dabei war. Da sehe ich nicht was "zum groessten Teil" falsch war. Ich habe auch gesagt, dass die Uebersetzung nicht WESENTLICH kuerzer, und ob ich nun bei 240 in den Drehzahlbegrenzer komme - nehme mal an dass das so stimmt oder bei knapp 260 - big deal? Auch das war nicht "zum groessten Teil" falsch. Fakten sammeln? Immer. Und ich schreibe sowieso nur was ich weiss. Aber dein Ton passt hier nicht rein...

@Eric
Auch wenn der richtige Hinweis von dem Herrn mit dem freundlichen Ton einging, dass die CSE-Ausstattungen unterschiedlich waren bei Vollturbo, LPT und Sauger, vielleicht ist das hilfreich: im 2.3 (Sauger) CSE vor '96 war Holzarmaturenbrett dabei, aber weder SCC, Tempomat noch elektrische Sitze. Fazit: wenn dich ein CS interessiert, dann muesstest du etwas genauer die Extra-liste angucken und pruefen, ob irgendetwas fuer dich wichtiges fehlt - im CSE ist eigentlich alles drin...
 
@marbo: als ob ein gutes Auto für Frauen an einem beleuchteten Spiegel festgemacht werden könnte...ich denke, da spielen ein paar andere Kriterien wichtigere Rollen....
Gruß
Prinzessin
 
ausstattung ist bei saab eh wischiwaschi, mein 83er 8v wurde auch mit klima und solchen doch teuren späßen geordert, die variierung von motorleistung und ausstattungsänderung ist typisch für einen so kleinen hersteller. beim 900er noch schlimmer......
 
Zum Thema beleuchteter Makeup-Spiegel:
Ich hab bei meinem jetzigen O*el nach ca. 1,5 Jahren bemerkt, dass dieser sowas für Fahrer und Beifahrer hat. Klappbar mit je zwei Lämpchen. Wunderbar angenehm hell.
Da kann man mal sehen wie wichtig und lieb gewonnen einem diese Sachen sein können. Obwohl, die beleuchtetn Spiegel haben schon einen Vorteil. Ich habe zwar insgesammt drei Lichter vorne. 1 Hauptlicht und zwei soganannten Kartenlampen getrennt zwischen Fahrer/Beifahrer. Ist mir aber alles im Dunkeln noch zu hell. Die aufgeklappten Makeup-Spiegel bringen genau das richtige Licht.

Grüße

Thorsten-Eric
 
Zurück
Oben