Elektrik Tcs kalibrieren mit Tech2?

MIB

Registriert
14. Mai 2003
Beiträge
555
Danke
9
Kann man mit dem tech 2 das tcs kalibrieren oder geht das nur mit dem Isat?
 
wie, und mit welcher Software,

kann den Code auslesen und Auch löschen aber finde keine Option zum kalibrieren, habe glaube ich 43 oder 44000 software, ist die zu alt?
 
Sind, meines Wissens, die letzten Versionen für 900 & 9k.
Danach kommen die 'dreistelligen' 14x.
 
44.000 ist die letzte, wenn ich mich recht erinnere.
Was jetzt kommt, ist Gedächtnisprotokoll, ich bin nicht zu Hause und ich habe keinen mit TCS mehr. Wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, dann steht für die Kalibrierung nur der ISAT Code drin.
973 ist die Kalibrierung an sich.

.
 
971 mit Zündung auf on, die Drosselklappe läuft ein paar mal hin und her.
danach 973 bei laufendem Motor.(oder war es 973 und dann Motor starten?)
Motor dreht ne Zeit bei 3000 und regelt dann runter.
Sollte er nicht eingetreten, 974 für eine Grundkalibrierung
Geht mit 43 und 44.

Soweit grob im Kopf, lang her.
 
971 braucht man zwingend für die Automatik, weil der Stellmotor der Aut. mit der Drosselklappe syncronisert werden muss. Ob das bei einem Handschalter auch notwendig ist, weiß ich nicht genau.
 
Ok danke, werdes en mal versuchen, aber wo und wann benutze och die codes, finde beim tech 2 keine option,finde ich die unter dem ets , oder lh ?

oder sind die codes vom ISAT?
 
ETS
Du findest Sie nicht, Du musst diese Zahlen eingeben
Ich meine bei "aktivieren" oder "kalibrieren", wie gesagt 2 Jahre her
 
Ich hab´ dazu bei meinem Tech2 für den 91er 2,3Tu mit TCS noch nie die Codes/Zahlen eingegeben sondern das aus dem Menue über aktivieren / kalibrieren gemacht.
 
HI Joerg was hat dein 9000 denn gemacht wenn du das Sytem gestartet hast. TCS im 9000 kann mit I-Sat oder mit Tech 2 kalibriert werden. Fahrzeug starten muß im Standgas so vor sich hin ruckeln. Code
eingeben und am Tempomatschalter starten. Handbuch besorgen steht alles drin.
 
ist schon ein Weilchen her dass ich das gemacht habe, aber wenn ich mich recht entsinne bin ich bei Zündung ein über das Menue zu kalibrieren gegangen und habe "aktivieren" gewählt. Dann den Motor - ohne Zündung zuvor auszuschalten - gestartet. "Check engine" leuchtet und der Motor drehte dann für eine Weile mit 3.000 U/min um dann langsam gen Leerlauf runterzuregeln. Wenn das Kalibrieren fertig ist geht "check engine" aus.

Meine Handbücher haben noch keine Tech2 Anweisungen, nur ISAT.
Und ich bin bisher noch nicht drüber gestolpert wie ich über´s Tech2 Codes eingeben kann.
 
Hallo
Finde unter ets nur die funktion programmieren und da hat er von sich den code 977 drin, was macht der?
 
Ok

971 hat jetzt geklappt, hab es unter aktivieren gefunden das problev.ist jedoch.973 kann ich starten aber sobald ich den Motor anlasse stirbt die Verbindung mit dem Tech 2 und bei laufenden Motor bekommt er keine Verbindung mit dem Ets.
Was
Meint ihr?
 
Super hat hat geklappt, trots dem das der tech2 sich ausschaltet, steg die drehzahl auch ca 3000 an, seltsam aber ich denke jetzt ister wieder FIT...danke an alle
 

Anhänge

  • DSC_0121.JPG
    DSC_0121.JPG
    412,9 KB · Aufrufe: 20
Super hat hat geklappt, trots dem das der tech2 sich ausschaltet, steg die drehzahl auch ca 3000 an, seltsam aber ich ...
Reicht.
Das TCS hatte den Befehl gegeben.
Es wird dann im TCS ein Programm gestartet. Das Tech ist da nur zum Programmstart da.
 
Zurück
Oben