Sitzbezüge Käfer - Saab 96

Registriert
18. Jan. 2008
Beiträge
25
Danke
6
SAAB
96
Baujahr
1965
Turbo
Ohne
Hallo! Ich wollte die Sitzbezüge meines Saab 96 aufarbeiten...Meine Frage wäre, ob schonmal jemand von euch versucht hat, einen komplett fertigen Satz Sitzbezüge von www.käferland-shop.de als Basis für die Auarbeitung zu nehmen? Kennt jemand zufällig die groben Maße von den Käfersitzen oder welche Serie denen von meinem Saab 96 Baujahr 65 ähneln? Es ist halt alles ne Kostenfrage, und wenn ich die zum Sattler bringe bin ich gleich meine 1000 Euro los und für mich als Student im Moment einfach unbezahlbar...

Eine andre Überlegung wäre auch, komplett irgendwo gebrauchte Käfersitze zu kaufen, die neu zu beziehen und einzubauen...Oldtimerfreunde älteren Schlages werden jetzt wahrscheinlich entsetzt vor solch massiver Schändung der Originalität die Nase rümpfen:biggrin: Passen die denn überhaupt vom Profil der Schienen in meinen Saab? Fragen über Fragen...

Bin gespannt auf eure Anregungen, Kritikpunkte und eine heitere Diskussionsrunde:smile: Nur her mit den Vorschlägen...
 
Sitzaustausch

Mensch Gunnar, wie kannst Du nur... wo doch auch Sitze von anderen Saabmodellen bei Deinem Saab passen. Kleinere Abänderungen und Du bist glücklich und Du sitzt endlich wieder gut. Trolligen Gruß Detlef:smile:
 
Hallo !

Nun ja , da es sich aber um einen ´65er handelt , der ja noch die ganz alten Sitze haben müsste , liegt Gunnar mit den Käfersitzen in puncto Originalität aber zumindest optisch näher dran als mit den späteren Saab Sitzen ...
 
Ja, Gerald hat genau meinen Gedanken fortgeführt. Ich habe noch die alten Sitze, ohne Kopfstütze...Deshalb habe ich mich mal in punkto Design an den Käfersitzen orientiert...Müsste nur noch mal abklären, ob das grau und das rot, welches sie dort haben überhaupt mit dem gesamten Interieure meines Wagens passt...Auch da hätte ich auch noch gleich ne Fareg zum nachschieben...Kennt jemand die genaue Zusammensetzung des roten Saablackes? Mein Wagen muss nämlich noch komplett neu lackiert werden, wenn genügend Geld da ist:rolleyes: die Daten würde ich dann dem Lackierer so weiter geben...Wenn sie jemand kennt, immer her damit! Aber tobt euch mal auch mal weiter aus mit euren Erfahrungen in punkto Sitzbezügen etc. bin euch sehr dankbar!

Beste Grüße
Gunnar
 
Hallo!

Sitzbezugsstoff in "Old-Style" gibt´s bei www.doepper-profile.de und wenn Du die Bezüge der alten Sitze an den Nähten sauber auftrennst und das dann als Maß nimmst, ist das gar nicht so schwer, selber einen neuen Bezug zu nähen - gerade bei den alten "einfachen" Sitzen bekommt man das noch hin!

Vorher muss natürlich ein kleiner Nähkurs bei Omma sein!:biggrin:

Gruß Jevo
 
Hallo !

Das Rot nennt sich "Torreadorrot" . Die Rezeptur sollte eigentlich jeder Lackierer herausfinden können , da die Farbe extrem häufig ist .
Es gibt sie sogar von Dupli Color fertig in Spraydosen :biggrin: ...
 
Haha in Sprühdosen, is ja klasse! Danke Gerald!
 
Die Farbe kann man bei Herberts/Standox bekommen. Die mischen Autofarben ab 1944 im genauen Farbton, wenn man den Code hat.
Die Farbe Torreadorot (1959-1969) hat den Code R2. Einen anderen roten Farbton hat es in der Zeit von 1959-1969 nicht gegeben, also muß R2 richtig sein.
Die Felgen waren m.E. silber.
Gruß, DanSaab
 
Zurück
Oben