Silver Sonett aus USA

Registriert
24. Juli 2014
Beiträge
278
Danke
138
SAAB
Sonett III
Turbo
Ohne
Moinsen aus dem Norden,
ich heiße Stefan und hatte mich eigentlich schon vor dem Servercrash vorgestellt, deshalb hier noch einmal das Gleiche in Kürze.
Ich bin eigentlich in der Ford Ami Oldi-Ecke zu Hause, habe seit 10 Jahren selbst einen. In Studiezeiten hatte ich mal mehrere Knudsen-Taunis und aus Vernunftsgründen dann immer VW gefahren. Dann kam ein Mondeo MK3, der mich so geärgert hat, dass ich beschloss mir für den Alltag einen Oldi zu suchen. Ich fand einen Taunus P4 12m Kombi aus erster Hand, den ich dann zu einem Alltagswagen restaurierte. Bei der Suche nach Teilen stieß ich immer wieder auf Saab. Als die Restauration durch war schaute ich dann mal nach, welche Autos den halben V8 implantiert hatten. Dabei waren natürlich viele Saabs und als ich dann über die Sonett stolperte war es um mich geschehen. Also besichtigte ich die Sonett (orange) in Berlin und die blaue in Dresden. Beide waren mir für deren Zustand zu teuer, deshalb schaute ich in den Staaten weiter und kaufte schließlich die silberne Sonett III. Bilder sind zur genüge auf der Seite http://bringatrailer.com/2014/03/31/sweet-music-restored-1974-saab-sonett-iii/ zu sehen. Natürlich hatte ich den Wagen nicht vorher besichtigt, denn mal so eben nach Idahoe fliegen...
Wochen später holte ich die Kleine dann in Rotterdam ab und fuhr sie mit einem Verbrauch von 6 Litern auf eigener Achse nach Hause. Lustige Begegnungen mit anderen Saab-Fahrern auf der Autobahn inklusive ;o))
Hier kam dann auf der Hebebühne das böse Erwachen, aber dazu in einem anderen Thread mehr...
So long,
Stefan
 
Danke für die erneute Vorstellung!
Das Thema "Kofferraumboden" ist in Arbeit, habe aber noch keine Antwort erhalten!
 
Habe sonst auch eine Alternative hier schon liegen.
Aber bin auch grad dabei ne Bestellung beim Sonettclub Schweden zusammen zu stellen, die scheinen die Böden auch zu haben. Leider erreiche ich Tim aber nicht wegen seiner Bestellung, denn wenn die noch nicht verschickt ist, dann könnte man sicherlich ne Menge Porto sparen.
Gruß,
Stefan
 
Bodenbleche gibt es beim Saabklubben. Im Februar hatte man mich vom Sonett-Club (wo ich Mitlgied bin) wegen den meisten Bodenblechen an den Saabklubben verwiesen.

Was war denn die "Überraschung"? :marchmellow:
 
Naja, wer schon Erfahrung hat mit Fahrzeugen aus USA und dem dortigen Verständnis von "original" und "guter Zustand", bei dem hätte es wohl keine überraschenden Erkenntnisse gegeben...
 
Naja, ich habe schon Erfahrungen mit dem amerikanischen Verständnis von "rostfrei" und "Needs a Little tlc" und so, aber in diesem Fall denke ich hatte ich so viele Fotos gesehen und der Verkäufer machte einen glaubwürdigen Eindruck.
Wie sich herausstellte wurde er vor zwei Jahren beim Kauf des Wagens über den Tisch gezogen und hat das "einfach" nur weitergegeben. Er war sehr überrascht und geschockt, dass das auf den Fotos, die ich ihm geschickt habe, "seine" Sonett sein soll. Er hat eine anständige Summe zurück überwiesen!!!
Also wird die Geschichte gut ausgehen und die "Silver Sonett" vielleicht noch dieses Jahr wieder auf der Straße sein ;o)
Gruß,
Stefan
 
Berichte doch mal, was alles gemacht werden muß. Finde ich immer interessant bei den Sonetts. :smile:
 
Oh, du hast Dein Geld also tatsächlich zurückbekommen?!?! Cool! Dann gratuliere ich da schon einmal!
Dann kannst du das Geld ja gleich gut investieren :top:
 
EBEND ;o))
Deshalb ja auch die Stoßstangen ;o))
 
Zurück
Oben