Saab 9000 Temp. Anzeige und Check Radiator?

Registriert
01. März 2003
Beiträge
99
Danke
2
Hallo an alle!

Ich muss noch mal eine Frage an euch Spezialisten stellen!

Habe heute meinen Neuen "Alten" Saab 9000 CS Baujahr 95 mit 60000 km bekommen.

Habe das Auto bei einem Opel Händler für ziemlich kleines Geld gekauft.

Die Bedienungsanleitung bekomme ich noch nachgeliefert.
Deshalb meine Frage, weil ich ja nirgends nachschauen kann.

Die Außentemperatur Anzeige ist bis auf 41 Grad Celsius gestiegen und
dann wieder Außerhalb der Stadt auf 23 gefallen. Die Temperatur betrug aber höchstens 18 ! :-) :?

Der Bordcomputer signalisiert ab und zu "Check Radiator!" :shock:

Kann mir da jemand eine hilfreiche Auskunft geben???


Vielen Dank im Voraus und viele Grüße und einen schönen 1. Mai!


Julius
 
messfehler entweder am fühler oder das ding zieht falsche werte durch veränderte einbaulage etc.

inwieweit der radiator betroffen ist kann ich ned sagen, kenn 9000 nur die alten modelle
 
tut mir leid, dass ich diesen zombiefred wieder aus der kiste hole. aaaber: wo misst der 9000 CSE die außentemperatur? irgendwo, wo sich heiße luft staut?

heute beim starten sagte der BC realistisch: 24°C. dabei blieb's auch bis zum stau auf der schiersteiner brücke. da kletterte die anzeige auf 40°C, was nun wirklich übertrieben war. hinter dem stau, in freier fahrt, ging er wieder auf 23°C zurück.

ist das
a) normal?
b) ein konstruktionsfehler?
oder
c) ein zeichen von altersermattung des fühlers?

rätselhafte detailwelt... :smile:
 
Hi!

Auch ich kann dieselbe Temperaturentwicklung vermelden! Mein 90er 9000CC hat da wesentlich präziser angezeigt als der jetztige 96er CSE.

Der Sensor soll wohl irgendwo hinter dem linken Nebelscheinwerfer untergebracht sein.

Hier gibt es eine wirklich tolle 9000er Seite eines englischen Fans. Eines sei schonmal gesagt - mein Temperatursensor ist nicht wie dort beschrieben sichtbar... Ich gehe also auch davon aus, dass er irgendwo "hängt" wo es schnell schön warm wird...

Interessant dürfte auch sein, inwiefern sich die AC-Klimaautomatik auf diese Außentemperaturwerte anpasst...

Viel Erfolg bei der Suche!

Trizz
 
Der Aussentemperaturfühler ist vorne am Stoßfänger und heizt sich bei Stau oder Stillstand gerne am in der Nähe liegenden kühlerpaket auf - kein Panik. Das soll so :rolleyes:
 
großartig.

sorgen mache ich mir ja auch keine, weil: aufs grad genau muss ich ja nicht wissen, wie warm oder kalt es draußen ist. war halt nur überrascht von der optimistischen sommerprognose der temperaturanzeige.

:smile:
 
Jau, ist bei meinem 97er CS auch so.
Schau Dir mal den Kühler an, davor in Fahrtrichtung ist der Zusatzkühler für die Klimaanlage. Im Stau - mit eingeschalteter ACC - gibt der ACC Kühler zusammen mit dem Hauptkühler viel Wärme ab, die der Fühler vorne registriert. Während der Fahrt verändert sich das wieder, weil die Hitze per Fahrtwind in den Motorraum gedrückt wird.

Ich hab da auch am Anfang gesessen und habe im Angesicht des Thermometers gedacht, die Kiste fliegt mir gleich um die Ohren ...
 
Zurück
Oben