Rüchfahrlichthalterung gebrochen - was nun?

Registriert
11. Juni 2010
Beiträge
740
Danke
63
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
T...Turbolinchen
....also Leute hab das Saabchen vor einer Woche gebraucht beim Händler erstanden, ist ein 2006 Sportkombi 2.0t (175Ps einstweilen), und hab mich natürlich sehr gefreut – geht wie eine Rakete, eigentlich super Teil, ABER........

.....bin draufgekommen, das das Rückfahrlicht rechts nicht funktioniert (wird im SID aber nicht angezeigt), dachte Birne kaputt was solls – also Birndl gekauft und dann ...... Als ich den Bajonetverschluß lösen wollte hatte ich das ganze Teil in der Hand – eine Zarge vom Bajonetverschluß abgebrochen (dürfte aber schon vorher so gewesen sein). Als ich dann genauer schaute dürfte auch die Kunststofffassung, die im Metal sitzt teilweise gebrochen sein - kurz, hier dürfte der Vorbesitzer versucht haben mit Gewalt die Birne zu wechsel, und nun sind beide Halterungen kaputt – und nun, das Teil wo die Birne drin steckt ist weniger das Problem, aber wie wechselt man die Halterung die im Blech sitzt? Denke da muss ich zum Freundlichen – wie lang kann das Dauern, Kosten, sollte es da Kulanz geben?

.....bin jetzt etwas von der Qualität (alles Plastik) etwas enttäuscht.
 
Hallo!
Ich schau mal im EPC nach,ob es den Einsatz einzeln gibt.........und im WIS wie man rankommt.......
Gruß,Thomas
 
na schaun ma mal:smokin:
 
Hallo!
Den Einsatz gibts laut EPC einzeln,ich kann Dir nur leider keine Nummer dazu sagen,ist in meinem Programm nicht hinterlegt,die Fassung ist mit Schrauben von hinten am Metall befestigt,da muss wohl die Verkleidung ab um dort ranzukommen.Laut EPC sitzt dort erst eine Abdeckung,darunter der Einsatz wo die Birnen drinsitzen.
Gruß,Thomas
 
...also was für den Freundlichen

:shakehands::shakehands:
 
zur INFO

...war heut beim :biggrin:, Teil war lagernd und wurde gleich und gratis repariert – das nenn ich Service, war übrigens nur die Lämpchenhalterung, das Teil im Blech war OK (sah nur anders aus, weil anders eingebaut):smile:
 
Zurück
Oben