Lenkradkranz Aero löst sich ab - Alternativen

Registriert
19. Okt. 2008
Beiträge
26
Danke
11
SAAB
9-3 II
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Hallo,

ich habe ein Problem, von dem ich annahm, dass es eher ältere Baujahre betrifft. Bei meinem 9-3 Aero Combi, BJ 2005, 113'km, löst sich der links Lenkradkranz ab. Dummerweise auch noch an der Stelle, an der sich die silbern lackierten Lenkradspangen am Kranz befinden.
Hat jemand von Euch schon mal ähnliches am 9-3 erlebt und wenn, wie wurde, außerhalb jeglicher Werksgarantie, seitens der Werkstatt und Saab reagiert bzw. gehandelt? Meine Werksgarantie ist ja schon 'ne Weile abgelaufen und die Werkstatt hat Kulanzantrag gestellt. Ich bin gespannt. Weitere Kommentare verkneife ich mir mal. Meinen Unmut über so eine "lästige Angelegenheit" könnt Ihr Euch sicher denken.

Sollte es nicht zu einer Kulanz kommen, möchte ich als eine von mehreren Alternativen auf das normale, vollbelederte Saab-Sportlenkrad umsteigen. Das exklusive :redface: Aero-Lenkrad ist sooo teuer und dabei noch nicht einmal vollbeledert :cool:. Der Kanz ist, bis auf den Bereich um die untere Speiche billig aus Kunststoff wie jedes Normal-Lenkrad. Da rechtfertigt sich keinesfalls der saftige Preisaufschlag für dieses Lenkrad. Und auf diese sinnlosen und billig wirkenden, silbern lackierten Spangen kann ich gut und gern verzichten. Ebenso auf die Daumenablagen. Als ob ich jeden Tag auf der Rennstrecke unterwegs bin. :smile:
Frage - Hat jemand schon Erfahrungen mit Teileversendern im europäischen Ausland (Schweden, GBR) gemacht? Da sind die Preise für Original(?)teile um einiges günstiger als die offiziellen deutschen Preise.
Eine andere angedachte Alternative ist, den defekten Lenkradkranz beim Autosattler mit Leder neu überziehen zu lassen. Angenehme Nebeneffekte - die sinnfreien, lackierten Spangen verschwinden und der Kranz wird etwas dicker und so griffiger. Für mich jedenfalls. Denn derzeit habe ich Lenkerband aus dem Fahrradzubehör stellenweise drüber gezogen. Sonst reisse ich den Kranz noch komplett runter. Fasst sich nicht schlecht an. :rolleyes:
Kennt jemand in der Gegend um Nürnberg oder Dresden einen guten Autoverwerter, der zufällig neuere Saab-Unfaller hat, zwecks Teiletransfer?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Meinungen.

Grüße aus Nürnberg
 
mann mann.... mit lenkerband für rennvelos?? du musst ja ziemlich heftig am lenker reissen!:driver:


ich find die idee mit dem sattler ganz gut. zumal dir das originale lenkrad nicht gefällt. betreffend verwerter würd ich mal google bemühen. wäre dann auch garantiert die günstigste lösung. wobei fraglich ist, wie heftig die alten räder dann schon abgegrabbelt sind.

By the way; ich hab mir gestern meinen kombihebel für gas/bremse (invalidenumbau) mit moosgummi beziehen lassen... suuuuuuuper feeling! aber wenn du sowas aufm lenker willst, gehts schon in richtung rallye zubehör! :)

grüsse
marco
 
Wenn Du einen MY 2006 hast hätte ich ein neuwertiges Standardlederlenkrad liegen .....

Habe auf Aero Lenkrad umgerüstet ...... :smile:
 
Zurück
Oben