Kaufberatung 900 I Cabrio

Auskunft vom Vorbesitzer, Scholl senior von Saab Vertretung Mainz, den ich für glaubwürdig und vertrauensvoll halte. Außerdem sind Vorbesitzer laut Brief lückenlos nachvollziehbar (alter Brief liegt ebenfalls vor).

- - - Aktualisiert - - -
 
mein 900er war für Kanada bestimmt (mit US-Spezifikationen) und blieb dann auch in Europa (Schweden, Luxemburg, Deutschland). KM-Tacho war bei mir original (Kanada).
 
Neben schwarz die schönste Farbe, wenn man schwarz als Farbe akzeptiert. Eigentlich sollte mein 901 CV auch ein blauer werden, ist dann aber nichts draus geworden, was ich heute, was ich damals noch nicht wusste, auf keinen Fall bereue. Blau mit blauen Dach ist einfach die edelste Farbkombi.
Glückwunsch und schöne Fahrt!
 
habe diesen http://suchen.mobile.de/auto-insera...=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio probegefahren.
Ist mir fahrtechnisch nichts negatives aufgefallen. AWTs OK. Unterboden und Radkästen ohne Unterbodenschutz - ist das normal?
Hat doch einige Mängel:
- Dach an mehreren Stellen gerissen
- Klima ohne Funktion
- Naht am Fahrersitz gerissen
- Reifen aus dem letzten Jahrtausend
- Blinker rastet nicht ein

Historie nicht ganz nachvollziehbar. Serviceheft bis 2000 und 187.000 km fast vollständig.
Soll in den letzten 13 Jahren nur ca. 20.000 km gemacht haben.

Ist der Preis noch gerechtfertigt?
 
Den habe ich heute beim stöbern auch gesehen. War mir auch nicht so sicher. Kaputtes, gerissenes Dach und Kot-Rost ist nicht so schön und sollte auch noch Spielraum nach unten bieten. Auch die Reifen sind ein k.O. Kriterium und ziehen den Preis nach unten. Bei einem möglichen Kauf müssen alle, alle Flüssigkeiten gewechselt werden. Das sollten m.E. alles gute Gründe sein, mit dem Verkäufe preislich ins Gespräch zu kommen. Das Dach ist nicht TÜV-Relevant kostet aber sehr viel Geld. Bei einer zweiten Besichtigung auch mal die Waschstraße durchfahren und auf mögliche Undichtigkeiten prüfen. Leder ist optisch aber kein Thema, kann beim Sattler wieder gemacht werden, Kostenpunkt nach Aufwand aber auch gerne mal 150/200€.
 
Der Kotflügel ist keine Lapalie, oft ist der Innenkotflügel auch angeknabbert. Ist sicher machbar, hat aber wahrscheinlich auch einen Besuch beim Lackierer zur Folge. Reifen sind problemlos und günstig. Klima kann ins Geld gehen, der Kompressor ist teuer. Beim Dach kann man evtl. noch warten, falls es noch dicht ist. Ansonsten beim Tausch mit minimal 1500 € rechnen, falls die Spriegel verrostet sind evt. auch mehr, das ist vorab nicht auf den Euro genau schätzbar. Der Blinkerhebel ist ja schnell getauscht oder hier im Forum vom Spezialisten instandgesetzt. Kleinreparaturen beim Sattler kosten häufig nicht die Welt. Die Angst vor diesem Berufstand ist mMn unbegründet.
Was meinst Du mit dem fehlenden Unterbodenschutz? Da gehört welcher drauf, allerdings ist der ziemlich glatt und schimmert ein bißchen in Wagenfarbe.
A propos Farbe, die finde ich auch sehr schön...:flute: Aber nach Deiner Aufzählung würde ich das Cabrio zu diesem Preis nicht kaufen. Ist ein US - Modell, oder? Gruß, Sacit
 
Hi,

Danke fuer die Rueckmeldungen.

Mit dem fehlenden Unterbodenschutz meinte ich, dass der UB und die Radkaesten sehr glatt und in Wagenfarbe lackiert sind.

Sacit, mit dem US-Modell koenttest du recht haben, habe mir die Unterlagen angeschaut wurde 1993 uebr Roterdamm als Neufahrzeug importiert.
Auf den Spiegeln steht die obligatorische US-Warnhinweise: "Objekte im Rückspiegel..."

Habe eine Nacht darueber geschlafen, und mich gegen den Kauf entschieden.

Wede mich verstaerk um die Restauration von meine turbo 8v kuemmern.
 
...

Habe eine Nacht darueber geschlafen, und mich gegen den Kauf entschieden.

Wede mich verstaerk um die Restauration von meine turbo 8v kuemmern.


Doch noch mal umentschieden?

Zumindest kam mir so einer eben mit Kurzzeitkennzeichen auf der Hulb entgegen.
 
Der Entschluss steht, werde auf eine bessere Gelegenheit warten.
Ich hatte die Gelegenheit den CV den ganzen Sa. Nachmittag zu fahren (leider bei Dauerregen).
Auf der Hulb war ich nicht. War vermutlich der Verkaeufer, da noch Inspektion und TUV faellig waren.
 
Zurück
Oben