Endlich stelle ich mich hier vor

Registriert
19. Aug. 2012
Beiträge
92
Danke
71
SAAB
9-3 III
Baujahr
2010
Turbo
TTiD
Hallo

Nachdem hier nun schon einige Zeit mitlese und viele interessante und nützliche Informationen finden konnte, stelle ich mich nun nach dem Motto - besser spät als nie - kurz vor.

Bald einmal werde ich 50, zuhause bin ich in der Schweiz, westlich von Bern, Architekt von Beruf und seit Kindesbeinen autobegeistert.

Saab fahre ich seit 1999, als es endlich einen richtigen Kombi von Saab gab, den 9-5 I. Die Marke Saab hatte ich schon lange im Visier, aber wir brauchten einen Kombi und so blieb ich eben bei Peugeot mit dem geräumigen, praktischen und zuverlässigen 405 Break bis der 9-5 SC auf den Markt kam.

Den 9-5 in SE-Ausführung mit dem 2.3T (170 PS) fuhren wir vom 1999 bis 2012 über 240'000km und waren damit sehr zufrieden. Leider wurde das schöne und komfortable Auto von einem LKW abgedrängt und eine Reparatur lohnte sich nicht mehr. Zum Glück ist meiner Frau dabei nichts passiert.

Von 2007 bis 2011 fuhr meine Frau einen 9-3 II SC. Eigentlich sollte dieser durch einen 9-5 II SC abgelöst werden, wozu es ja dann leider nicht kam. Wir haben uns dann für einen Mercedes Kombi E 350 CGI entschieden und den 9-3 in Zahlung gegeben. Der Mercedes sollte den 9-5 als Reisewagen ablösen, der 9-5 sollte eigentlich unser zweiter Alltagswagen bleiben.

Der 9-5 wurde dann im Herbst 2012 durch ein 9-3 III Cabrio 1.9 TTID (Hirsch 200PS) von 2010 ersetzt. Bisher sind wir sehr zufrieden damit und hoffen auf eine lange Zeit mit diesem Wagen.

Weil meine Frau den Mercedes nicht so gerne fährt (zu unhandlich, zu gross usw.)und sie dem 9-3 SC immer noch nachtrauerte, bereichert seit diesem Frühjahr ein 9-3 SC 2.0T XWD (Hirsch 240PS) unseren Fuhrpark als Alltagskombi für das ganze Jahr (so komme ich auch dazu das Cabrio zu fahren J).

In unserer Garage stehen noch vier ältere Peugeot, eine 404 Berline GT von 1966, ein 204 Cabriolet von 1969, ein 504 Coupé V6 Injection von 1978 (mein Traumauto aus Kindertagen) und eine 305 Berline S von 1982 (aus erster Rentnerhand im Originalzustand ohne jeglichen Winterbetrieb - sonst wäre der wohl nicht mehr da).

Dieses Forum hier macht mir viel Spass, auch wenn ich mehr der Leser als der Schreiber bin.

Viele Grüsse aus der Schweiz

Stefan
 
Willkommen hier bei uns im Forum.........

Gruß, Thomas
 
Fotos! :biggrin:
Ich zumindest guck mir auch gerne mal alte Peugeots an ...
 
Ok, Fotos....was ich jetzt auf die Schnelle so gefunden habe.
 

Anhänge

  • IMG_6770.jpg
    IMG_6770.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_6715.JPG
    IMG_6715.JPG
    180,7 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_6740.JPG
    IMG_6740.JPG
    210 KB · Aufrufe: 57
  • IPM 2014_Foto 204.jpg
    IPM 2014_Foto 204.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_7196.JPG
    IMG_7196.JPG
    281,1 KB · Aufrufe: 54
  • Ballenberg + Brienzersee 28.09 (20).JPG
    Ballenberg + Brienzersee 28.09 (20).JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 55
In unserer Garage stehen noch vier ältere Peugeot, eine 404 Berline GT von 1966, ein 204 Cabriolet von 1969, ein 504 Coupé V6 Injection von 1978 (mein Traumauto aus Kindertagen) und eine 305 Berline S von 1982 (aus erster Rentnerhand im Originalzustand ohne jeglichen Winterbetrieb - sonst wäre der wohl nicht mehr da).


Viele Grüsse aus der Schweiz

Stefan

da bist du nicht allein
 
Willkommen im Forum, und etwas neidischen Glückwunsch - wobei ich nicht so genau entscheiden kann, ob der mehr der Garage oder dem, was drin steht, gilt ...! :rolleyes:
 
Das 504 Coupé ist super, gefällt mir auch schon immer.

Viel Spaß hier! Und Willkommen.
 
Willkommen im Forum.

Tolle Garage, tolle Fahrzeuge. Wir hatten mal ein Peugeot 304 S Cabriolet mit Hardtop. War ein schönes Auto, ist aber in Rekordgeschwindigkeit nahezu zerbröselt.
 
304 hatten wir auch mal...da war ich etwa 5 oder 6 Jahre alt...und geniesst noch heute meine Sympathie!

Und deine Garage...ist doch eher eine KLINIK? Wenn ich da an meine Chaotenbude denke oweiowei...

Achja...da war NOCHWAS: Ein herzliches willkommen von einem anderen Oldtimerverseuchten

Derek
 
Auch von mir ein Willkommen.

So viele Löwen um den Greif herum... :ciao:

Grüsse aus der Ausserschwyz
 
Danke für die nette Begrüssung hier.
 
Zurück
Oben