Motor .- Der Saab hat Durst

Registriert
07. Juli 2021
Beiträge
116
Danke
22
Turbo
FPT
Nach Motoröl. Untenrum trocken. Der Turbo sollte gut sein. Wenn nicht hat es
Öltropfen unten am Saugrohr. Zyl-Kopf sieht auch dicht aus. Nur links bei der
Steuerkette, wenig. Keine Fehlermeldungen. Nichts. Zündkerzen waren Bosch
Platin drin. 3! mm Abstand. Braune kegelförmig abgebrannte Elektrode. Die
sind raus geflogen, gegen neue NGK getauscht.
Braucht kein Kühlwasser. Keine Luftblasen. Die Wassertemperaturanzeige geht
schnell hoch. Schneller als wie bei gleichen anderen Saab.
Fahren tut es so weit normal. Keine Aussetzer. Nur der qualm hinten raus. Egal ob der
Motor kalt oder warm ist. Es riecht nicht verbrannt.
\edit
die Kontrolleuchte für den Öldruck kommt nicht. Ich ihn insgesamt so etwa 30
Minuten im Standgas laufen lassen. Hat so etwa 5 Liter Benzin verbraucht.
Der Ölmessstab zeigt jetzt minimum. Ich starte iihn nicht mehr.
Das Serviceheft wurde immer von Saab Händlern abgestempelt. Ja ich weiss,
Papier ist geduldig. Die service wurden leider immer erst bei 15'000KM gemacht.
Was für einen Saabmotor schon das Todesurteil sein kann. Was kann das sein?

9-3 1 aero automat jg 2000 mit 214'000 KM

So qualmt es:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und willkommen.
Mein erster Gedanke wäre "Ventil Nr. 3" - vielleicht hat sich der Öldurst dann schon erledigt? Das ist das Ventil der KGE zwischen Ventildeckel und DK, das verhindern soll, dass Ladedruck das Kurbelgehäuse aufbläst und zu Ölverlust an jeder Ritze führt. Wenn der Ölverlust (oder Verbrauch?!) allerdings auch im Leerlauf so gravierend ist, liegt da wohl noch mehr im Argen, und zum Spitverbrauch tut das auch nichts...

Gruß, patapaya
 
Ja danke.
Muss die Ventile erst bestellen, billig sind die ja nicht. Wenn der Innendruck so hoch wäre dass es
überall leckt was nicht der fall ist - funktioniert dann dies Ventil doch noch?
Wenn NEIN ist es was anderes. Ein Kompressionstest? Wieviel Bar druck hat ein Zylinder?

Ob es alles Öl nur im Leerlauf oder auch schon vorher verbraucht hat weiss ich jetzt
nicht so genau mir ist nur aufgefallen dass die ungefähr 40 KM die ich damit gefahren
bin eben alles weg ist. Und gequalmt hat es schon da. Bei Null Grad oder minus qualmt
ja jedes Auto.
 
Prüfe das Ventil doch vorher erstmal auf korrekte Funktion. Das dauert 2 Minuten.
 
Ich bin subjektiv der Meinung, frustriert aufgegeben und den Hersteller gewechselt.
 
Zurück
Oben