Black Beauty

Registriert
09. Jan. 2008
Beiträge
20
Danke
1
SAAB
9-3 I
Baujahr
2001
Turbo
LPT
Hallo an alle!

Nach ca. 2 Monaten gespannter Wartezeit ist es nun endlich da... mein Neues!
Und es ist super-schön geworden, wie ich finde... :) Aber Ihr könnt ja selbst urteilen, Bildchen sind unten...

Zur Vorgeschichte: bin zwar noch nicht soooo lange bei der SAAB Fraktion, hab mich aber schon durch die Liebe zur Marke anstecken lassen und dieser hier ist nun mittlerweile mein 4.er SAAB geworden.

1. 900 II mit 131PS... Hat mich fast 100tkm begleitet und wurde letztendlich in Zahlung für den
2. 9.3 I 154PS (rote DI) gegeben. Dieser begleitete mich ebenfalls ca. 100tkm und ging dann für (nach dem Unfall mit der Leitplanke :( )
3. 9.3 I 150PS (schwarze DI) in Zahlung. Dieser schaffte auch bereits ca. 100tkm und hat nun ca 150tkm insg. auf der Uhr. Steht aber nun schön eingewickelt in der Garage und wartet auf seinen Wintereinsatz, denn mein neuer ist da, und das ist er:

4. 9.3 2.0T Aero Cabrio MY09 / Jet-Black Metallic / Premium Leder Schwarz / Sicht-, Business- (150), Komfort- und Diebstahlpacket

...und nun die Bilder von der Black Beauty (sorry hatte noch nicht viel Zeit diese "richtig" zu bearbeiten...)

LG

mrnoner
 

Anhänge

  • _DSC0012.jpg
    _DSC0012.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 65
  • _DSC0027.jpg
    _DSC0027.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 64
  • _DSC0042.jpg
    _DSC0042.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 62
  • _DSC0045.jpg
    _DSC0045.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 63
  • _DSC0052.jpg
    _DSC0052.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 57
  • _DSC0078.jpg
    _DSC0078.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 65
herzlichen Glückwunsch zum super schönen Auto. Bei der nächsten großen Ausfahrt musst du mal in Husum vorbeischauen, dann kann man sich den Beauty auch mal live ansehen.

Allzeit gute und Unfallfreie Fahrt
 
Vielen Dank für die Glückwünsche, Eike (wenn ich mal wieder im Norden bin, fahre ich vorbei :smile:), und vielen Dank für die Einladung, hb-ex...
Ich muss mal schauen, ob es klappt...

Bin zwar jetzt die ganze Zeit im Raum München unterwegs, wollte aber eh für die Maifeiertage zurück nach Norden fahren.

@hb-ex: Wann geht's denn am 3. Mai los? Weil ich abends noch nach HH müsste... :( Was muss ich evtl. mitbringen?
 
Glückwunsch !!

9.3 2.0T Aero Cabrio MY09 / Jet-Black Metallic / Premium Leder Schwarz / Sicht-, Business- (150), Komfort- und Diebstahlpacket
...und nun die Bilder von der Black Beauty (sorry hatte noch nicht viel Zeit diese "richtig" zu bearbeiten...)
LG
mrnoner

Glückwunsch zum neuen Auto,
gute Fahrt mit dem Traumteil
und Dank für die stimmungsvollen Bilder !!

Grüße aus der Ecke Hannover

w.
 
Glückwunsch!
vor allem das letzte Foto hats mir angetan...

Gruß Martin
 
Danke, frieliwa!
@MartinSaab: Danke ebenfalls! Das war aber wirklich ein sehr schöner Ausklang meines ersten Cabrio-Tages :rolleyes:
 
Sehr schön.
Genau so würde er mir auch gefallen, aber ich bin ja - wenn auch mit älterem Modell und NichtAero - versorgt.

Viel Spaß (wirst eh haben)
 
Bin zwar jetzt die ganze Zeit im Raum München unterwegs...

Na das erklärt dann auch die ersten 2 Fotos. An welchem Teich sind die denn entstanden?

Glückwunsch zum neuen Cabrio! :smile: Tolles, bildschönes Gefährt! :top: Kommt ja pünktlichst zum Saisonauftakt. :burnout:
 
sieh genial aus in schwarz ! naja, wollte keinen schwarzen mehr da zu viel Wascharbeit , habe ihn in weiss genommen :smile:
 
Na das erklärt dann auch die ersten 2 Fotos. An welchem Teich sind die denn entstanden?

Glückwunsch zum neuen Cabrio! :smile: Tolles, bildschönes Gefährt! :top: Kommt ja pünktlichst zum Saisonauftakt. :burnout:

Da liegst Du leider falsch... :rolleyes:
Die Bilder sind ziehmlich genau hier entstanden: klick, da ich am ersten Tag in der Gegend unterwegs gewesen bin.

Ansonsten danke für die Glückwünsche. Mit der Zeit passte es wirklich sehr gut, denn da hatte ich noch eine Woche Osterurlaub gehabt und konnte für mich die Schönheit des sinnlosen herumfahrens entdecken... :tongue:

@fuzzi: Danke! Die Farbe finde ich auch super, vor allem ist es nicht Tiefschwarz, sondern hat auch manchmal violette(?) Töne in sich... metallic eben...
Aber mit dem Waschen hast Du schon recht. Jetzt hab' ich schon ca. 2tkm runter und es sieht nicht mehr sooo glänzend aus.
Bin allerdings am überlegen wie ich den Wagen denn nun Waschen soll :(
Waschstrasse scheidet natürlich aus. Für die Handwäsche hab ich leider nicht genügend Zeit/Platz etc...
Bleibt also Hochdruck? Soll ich damit noch Woche oder zwei warten, oder kann's schon losgehen? (wegen Lackaushärtung etc). Und wie ist es mit den Versiegelungen (z.B. Nanotechnologie)? Empfehlenswert? Soll ich damit auch noch Paar Monate warten bis der Lack wirklich ausgehärtet ist?

Danke im Voraus für die Tipps!

LG

mrnoner
 
(...) Bin allerdings am überlegen wie ich den Wagen denn nun Waschen soll :(
Waschstrasse scheidet natürlich aus. Für die Handwäsche hab ich leider nicht genügend Zeit/Platz etc...
Bleibt also Hochdruck? Soll ich damit noch Woche oder zwei warten, oder kann's schon losgehen? (wegen Lackaushärtung etc). Und wie ist es mit den Versiegelungen (z.B. Nanotechnologie)? Empfehlenswert? Soll ich damit auch noch Paar Monate warten bis der Lack wirklich ausgehärtet ist?
(...)

gibt's in deiner gegend so 'ne lappenwaschanlage (mr. wash & konsorten)? da kannst du problemlos reinfahren - sogar mit cabrio. und wenn die junx von der anlage richtig gut sind, dann schaffen sie es sogar, auf den verdeckstoff rücksicht zu nehmen und die ganze chemiescheiße abszuschalten, mit der die autos sonst auch bei der standardwäsche besprenkelt werden (trocknungshilfe und so'n quatsch).

hier in wiesbaden bei mr. wash an der mainzer straße können sie das jedenfalls - nachdem ich lange mit dem chef diskutiert habe... :smile:
 
gibt's in deiner gegend so 'ne lappenwaschanlage (mr. wash & konsorten)? da kannst du problemlos reinfahren - sogar mit cabrio. und wenn die junx von der anlage richtig gut sind, dann schaffen sie es sogar, auf den verdeckstoff rücksicht zu nehmen und die ganze chemiescheiße abszuschalten, mit der die autos sonst auch bei der standardwäsche besprenkelt werden (trocknungshilfe und so'n quatsch).

hier in wiesbaden bei mr. wash an der mainzer straße können sie das jedenfalls - nachdem ich lange mit dem chef diskutiert habe... :smile:

Habe gestern hier: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=111989 eine schöne Liste gefunden (hoffentlich kein Problem wg. dem Link zu einem anderen Forum), und da gibt's in München sogar eine mit Cabrio-Spezialpflege, aber mit einem nicht mal Monatsaltem Wagen in die Waschstrasse? Wirklich? Ich weiss, dass es ein Dauerthema ist und die Meinungen gehen wirklich ganz weit auseinander was ich so gelesen habe... :(
 
Frischlackbehandlung

... Bin allerdings am überlegen wie ich den Wagen denn nun Waschen soll :(
Waschstrasse scheidet natürlich aus. Für die Handwäsche hab ich leider nicht genügend Zeit/Platz etc...
Bleibt also Hochdruck? Soll ich damit noch Woche oder zwei warten, oder kann's schon losgehen? (wegen Lackaushärtung etc). Und wie ist es mit den Versiegelungen (z.B. Nanotechnologie)? Empfehlenswert? Soll ich damit auch noch Paar Monate warten bis der Lack wirklich ausgehärtet ist? ... /quote]

Hej mrnoner !
Jou, das Jetblack ist schön sauber in der Sonne ein echter Hingucker, weil es wirklich in vielen Farben reflektieren kann !!

Initialpflege : Ich habe meinen im letzten Sommer bekommen und hatte natürlich auch SOFORT das Mücken und Vogelschittproblem. Ich hab ihn professionell versiegeln lassen und bin erstmal mit nur wenigen Handwäschen gut durch den Sommer gekommen, habe ihn allerdings auch bis heute nur mit Handwäsche gereinigt (äääh, genauer: reinigen lassen). Jetzt, ein dreiviertel Jahr später sieht er "immer noch" genauso Klasse aus, soll heißen, auch bei den ersten Fahrten jetzt im Frühjahr bekomme ich die ersten Insekten immer noch sehr gut ab.
Soll heißen : hat sich echt gelohnt, selbst im Winter hatte das Auto noch einen Selbstreinigungseffekt.

Ich fand´s eh peinlich, dass der Lack eines Neuwagens wirklich absolut unbehandelt übergeben wird.
Also tu Dem Traumteil was Gutes, auch wenn´s vernünftig gemacht wirklich nicht preiswert ist !

w.



p.s.: das Stoffdach habe ich auch SOFORT behandeln lassen,
perlt immer noch 1A ab und wurde den gesamten Winter gefahren
 
die ersten Wochen habe ich den Wagen noch mit der Hand gewaschen aber danach immer in die Waschstrasse
seit fast 2 Jahren und alles ist 100% dicht
es gibt eine spezielles Cabrio Programm in den guten Waschstrassen
 
Zurück
Oben