2" Sportauspuff und 96 "Langnase"

Registriert
06. Apr. 2010
Beiträge
42
Danke
14
SAAB
96
Baujahr
1965
Turbo
Ohne
Moin!

Ich werde Anfang der Woche meine neu eingekaufte 2 Zoll Simons Sportauspuffanlage in den 96 Zweitakter einbauen. Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Ich bin gespannt, ob es notwendig wird bei dem Vergaser etwas zu ändern? Die Standardanlage erzeugt ja "automatisch" den notwendigen Rückdruck (weiss nicht, wie das heisst, aber ihr wisst, was ich meine), aber ist das ohne Änderung am Vergaser (Düsenaustausch) auch der Fall?
Ich hoffe, dass die Strassen hier noch schnee- und salzfrei sind, damit ich es testen kann. Falls es interessiert, kann ich ja kurz Bericht erstatten.

Grüsse,
Georg
 
Soweit mir bekannt ist, sind weitere Veränderungen nicht erforderlich, wenn Du die Leistung nicht noch mehr steigern willst. Macht schönen Radau die Anlage :smile: . Übrigens hast Du vom Rückstau gesprochen . Na dann mal viel Spaß damit :smile:, bei meinem V4 kommt auch eine drunter :cool::smile:.

michel
 
Hallo!

Wir haben den 2"-Auspuff vor ein paar Jahren zusammen mit einem XP-Krümmer (classicsaabracing.com) an einem stark getunten 2-Takter Saab Sport verbaut und mußten dazu nichts verändern. Einfach dran schrauben und es geht.
Ich kann am Wochenende nochmal im XP-Tuning-Manual nachschauen, ob da noch was dazu steht.

Gruß,
Erik
 
Wir haben für einen älteren italiener, ehemaliger pensionierter Saab-Mechaniker, den Simons 007-KO für die 2T-Version organisiert, der war "häppy" wie ein kleines Kind; da er immer an der Mechanik seines 2T rumfingert, kann ich nicht bestätigen ob er was geändert hat!

Auf den V4 haben wir in Norditalien ohne welche Änderungen bereits einige Simons 044-K montiert, und mehrere occasione V4-Direktimporte ab Skandinavien waren damit bereits ausgerüstet! Eines davon ist nun bei uns in der Südschweiz und wurde überraschend ohne widersprechende Worte von der MFK (tüv) abgenommen.

Gi.Pi.
 
Moin!
Heute war es dann so weit - die Sportauspuffanlage wurde montiert. Abgesehen von einigen Kleinigkeiten, die etwas Anpassung benötigten, war die Simons Anlage tip-top. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass ich schön gespannt war, als ich den Schlüssel vom Zweitakter drehte. "Donnerwetter" und noch viel besser als in YouTube!! Was für ein Sound (meine Frau ist knapp so begeistert) und da die Strassen bei uns schön trocken sind, und die Sonne schien, konnte ich es einfach nicht lassen den Motor mal wieder warm laufen zu lassen und um zu prüfen, ob die Leistung noch die gleiche oder gar besser sei. - Ich bilde mir ein, dass die Leistung/Anziehkraft im unteren Bereich besser ist und im Oberen jedenfalls nicht schlechter. Kann das sein? Oder ist es nur der Sound kombiniert mit Wunschdenken? Wie dem auch sei, ich bin mit der Anlage sehr zufrieden und freue mich riesig auf den Frühling.
Vielen Dank für eure Kommentare!
Mit den besten Zweitaktgrüssen verbleibe ich,
Georg, DK
 
Glückwunsch zu deiner Simonsanlage.So muß ein 2takter klingen.
Ich fahre eine Doppelrohranlage an meinem 2takter. Der Sound ist auch nicht von schlechten Eltern!! Die Reaktion meiner Frau ist wohl simmultan zu der Meinung deiner besseren Hälfte!!! Was in unseren Ohren als " Sound" gefühlt wird kommt in ihren Ohren nur als Krach an!
Da müssen wir mit leben können!!!

Robert

P.S Ich weiß,ich weiß! Es gibt auch Frauenohren, die den Krach auch als "Sound" empfinden, vielleicht sogar in meinem näheren Familienumfeld.
 
Zurück
Oben