1. und 2. Gang sind weg

Registriert
22. Feb. 2009
Beiträge
8
Danke
6
SAAB
900 II
Baujahr
94
Turbo
Ohne
Bei meinem 900/II sind der 1te und der 2te Gang verschwunden
hab ihn erst seit ein paar Tagen :frown:
Nun vermute ich das irgend etwas an der Schaltung selbst aus geschlagen ist.
Da das ganze Schalten ziemlich schwammig ist.
Eine Defekte Kupplung wage ich auszuschliessen da man ihn im 5ten Gang
auch mit viel Gas problemlos abwürgen kann.
Und bis die sache mit der Gangschaltung losging hat die Kupplung auch noch
ordentlich biss gehabt.Die Schaltung war allerdings schon vorher schwammig.
 
Hallo und willkommen im Forum.

Such mal nach "Silentblock". Ist eine Art Gummiteil, das die Führung für 1te und 2te macht. Gibt es auch noch fuer 5te und R-Gang. Wenn also gleich beide tauschen.

Kostet nicht die Welt.

Gruss,
Martin
 
Falls die beiden verlorengegangenen Gänge nicht lose unter dem Auto liegen, verwende die Forensuche mit den Stichworten:

- Schaltung einstellen
und
- Gummielement/Silentblock
und
- Abkopplung der Schaltstange

Wenn Du diese Punkte abgearbeitet hast und der Fehler weiterhin bestehen sollte, melde Dich wieder...
 
Danke! Hab leider Probleme mit dem Fachjargon im Automobilbereich und weiss
dann immer nicht wie ich mich ausdrücken oder nach was ich suchen soll.:confused:
 
Danke! Hab leider Probleme mit dem Fachjargon im Automobilbereich und weiss
dann immer nicht wie ich mich ausdrücken oder nach was ich suchen soll.:confused:

Kein Problem. :biggrin: Darum haben wir hier ja einige Stichworte genannt, nach denen du suchen sollst:

Such mal nach "Silentblock".

verwende die Forensuche mit den Stichworten:

- Schaltung einstellen
und
- Gummielement/Silentblock
und
- Abkopplung der Schaltstange

Wenn Du diese Punkte abgearbeitet hast und der Fehler weiterhin bestehen sollte, melde Dich wieder...
 
Schau, was sich im Motorraum bewegt - wenn irgendjemand am Schaltknüppel rührt.
Suche auf der Fahrerseite nach einer Metallstange, die aus dem Innenraum Richtung Getriebe läuft und in diesem verschwindet.

Diese Stange wird bei Gangwechseln innerhalb einer Kulisse wie 1/2 oder 3/4 oder 2/1 oder 4/3 vor und zurück geschoben.
Hier liegt aber nicht der Schaden.

Beim Kulissenwechsel - also zwischen 2-3 oder 4-5 oder 3-2 oder 3-1 wird die Stange dagegen gedreht.

Wenn diese Drehung durch den Schaden eines elastischen Verbindungselementes oder der Stangenführung nicht vollständig oder fehlerhaft durchgeführt werden kann, fehlen ALLE Gänge dieser Kulisse, weil die Verdrehung nicht mehr hinreichend ist. In diesem Fall also die linke Kulisse, in der sich Gang 1 und 2 befinden.
 
Diese Stange hab ich entdeckt, doch sie führt nur Axialbewegungen durch und rührt sich kaum radial.
Dafür schalckert das Gestänge welches aus dem Fahrerraum kommr ziemlich umeinander.
 

Anhänge

  • Saabgestänge.JPG
    Saabgestänge.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 74
Defektes Gummielement und ausgeschlagene Schaltstangenführung.
 
So! Hab nun rausgefunden dass die Gänge "verrutscht" sind 1. Gang ist weg, dritter Gang ist am Platz des Ersten und der Fünfte ist am Platz des Dritten. Unten ist der Zweite weg, der Vierte am Platz des Zweiten und der Rückwärtsgang ist ohne an der Hülse zu ziehen am Platz des Vierten platzierbar. Die Verriegelung des Rückwärtsganges durdch das Zündschloss erfolgt wie gewohnt. Besteht die möglichkeit, daß nur die Einstellung der Schaltung nicht mehr stimmt??
 

Anhänge

  • Saabschaltung.JPG
    Saabschaltung.JPG
    54 KB · Aufrufe: 51
Ja wie, Funkstille?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, sonst müsste man das ganze ja auch nicht justieren können. Bei dem Alter eines 902 sind die Führungen/Silentblöcke aber schon gerne mal reif für die Insel, so dass das Einstellen dann auch eine recht variable Sache wird. Einstellanweisung hast du ja schon gefunden, ich würde aber auch noch nach den Führungen schaunen und die ggf. tauschen.

CU
Flemming
 
Habs jetzt rausgefunden was los ist !!
Die Schaltstangenführung undter dem "Kondom" am Gelenk der schaltung
hat sich atomisiert jetzt ist nur die Frage von welcher Seite wird die neue Buchse
eingebaut und brauch ich dafür Spezialwerkzeug?

Siehe auch Bild

Vielen Dank für die bisherige Hilfe
 

Anhänge

  • saabschaltung3.jpg
    saabschaltung3.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 54
Soo, was lange gärt wird endlich gut!
Ich habe das Teil eingebaut und eine kleine Fotolovestorry dazu gebastelt.

Das Teil zu wechseln hat bei mir als nichtautokundigem Schlosser eine halbe Stunde gedauert.
Benötigt habe ich eigentlich nur einen ordentlichen Rollwagenheber, einen gekröpften 13er
Ringschlüssel und die Buchse (Saab Bestellnummer 43 87 361, kostet 7,40 €).

Für den Rest: Siehe Fotorserie.
 

Anhänge

  • Buchsentausch1.jpg
    Buchsentausch1.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 62
  • Buchsentausch2.jpg
    Buchsentausch2.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 59
  • Buchsentausch3.jpg
    Buchsentausch3.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 61
Zurück
Oben