Warnung schlechte Ersatzteilqualität

Könnte jedenfalls separater Thread, weil der hier sich konkret um Ersatzteile für Saabs dreht. Da passt das nicht dazu.
 
Nö, "Kommerzielles" ist als Ort gedacht, an dem sich Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen hier vorstellen können, wie auch der Subtitel des Bereichs ausweist.
Wenn andere User dort ihre Kritiken eingestellt haben, ist mir das leider entgangen und gehört dort nicht hin.

Wenn, dann könnte es nach "Technik allgemein"...
Einverstanden.
Vielleicht machen wir eine neue Rubrik auf: Erfahrungen mit Händlern o.ä., wo man das bündeln könnte.
Da könnte man ja sicherlich einen Disclaimer anhängen, der klarstellt, das alle Beiträge nicht die Meinung und Erfahrung des Forums widerspiegelt, sondern Einzelmeinung des jeweiligen Users darstellen, wofür der Forumsbetreiber nicht haftbar gemacht werden kann. Oder ist das zu naiv von mir gedacht?
 
Wir werden niemandem das Wort verbieten, solange die Äußerungen sachlich und höflich und ohne verallgemeinernde Herabwürdigung bleiben.
Die Forenregeln haben ja alle gelesen (jetzt auf der Startseite gut zu finden).
Dass jeder, der hier irgendetwas schreibt, für den Inhalt selbst verantwortlich ist, ist ja grundsätzlich so, und dass gerade bei so sensiblen Themen die Aussagen auch an den Fakten bleiben und ggf. nachprüfbar bleiben müssen, versteht sich erst recht.
 
… vielleicht nicht 100-prozentig hier passend, aber diese roten Steuergeräte müssen sehr schlechte Qualität haben, denn der Verkäufer möchte 80 € pro Stück :-)
 

Anhänge

  • IMG_2088.jpeg
    IMG_2088.jpeg
    482 KB · Aufrufe: 89
… vielleicht nicht 100-prozentig hier passend, aber diese roten Steuergeräte müssen sehr schlechte Qualität haben, denn der Verkäufer möchte 80 € pro Stück :-)
..die Preisgestaltung lässt allenfalls auf eine realistische Einschätzung der Nachfrage schließen, keinesfalls auf die Qualität.
 
Falls jemand bei der Anzeige Interesse entwickelt und auf 900er tippt - die roten APC-Boxen sind alle für den 9000er.
 
Ist jemandem dieses Schadensbild schon mal über den Weg gelaufen:

Anhang anzeigen 171095

Das ist ein Original Kettenspanner von meinem 9k. Wurde im Juli letzten Jahres gewechselt. Hat vielleicht 8tkm seit dem gelaufen.
Pech oder schlechte Ersatzteilqualität?

Hinweis: Um den Schaden besser fotografieren zu können, ist er weiter ausgefahren worden. Ausgebaut stand er im Bereich der ersten 6 Zähne.
Auch hier nochmal, hat eine knappe Stunde funktioniert. Ich werde in Zukunft die alten wiederverwenden.
 

Anhänge

  • SKSpanner2.jpg
    SKSpanner2.jpg
    288,2 KB · Aufrufe: 68
Auch hier nochmal, hat eine knappe Stunde funktioniert. Ich werde in Zukunft die alten wiederverwenden.
Magst du uns noch mit Infos zur Bezugsquelle versorgen? Dann würde ich das in der Liste ergänzen.

Wie bei @herr b. vermute ich mal, dass die Verzahnung nicht zur Form/Größe der Sperrklinke passt und daher im Betrieb immer wieder über diese hin und her rutscht.
Bei dir kommt wohl noch hinzu, dass die Sperrklinke nicht gerade sitzt.
 
Hier gab es auch schon mal das gleiche Schadensbild, vor 10 Jahren. #127
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ia mal gucken ob ich dieTage ein Bild der Verzahnung vom Originalspanner (ab Werk) machen kann. Für mich sieht die Verzahnung auf den ersten vom Winkel zu flach aus, und das Material scheint weich zu sein.
 
Und die Oberfläche wirkt wie gegossen und nicht bearbeitet.
 
So sieht‘s ab Werk aus
 

Anhänge

  • IMG_1395.jpeg
    IMG_1395.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_1396.jpeg
    IMG_1396.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 44
Gestern eine Hydraulik Leitung von sknx vom Kupplungsgeber zum Nehmer verbaut. Nach ca 10 maligem treten der Kupplung ist der Schlauchanschluss von der Leitung komplett abgerissen, Bremsflüssigkeit ganz ausgelaufen 🤬🤬🤬
 
Gestern eine Hydraulik Leitung von sknx vom Kupplungsgeber zum Nehmer verbaut. Nach ca 10 maligem treten der Kupplung ist der Schlauchanschluss von der Leitung komplett abgerissen, Bremsflüssigkeit ganz ausgelaufen 🤬🤬🤬
Für welches Modell?

Beim 901 ist das Problem schon häufiger aufgetreten mit Kupplungsleitungen von dort...
 
seit Jahren bekannt und es wird nicht besser....
aber so bin ich dazu gekommen, die mal aus Stahlflex zu machen
 
Das war eine Leitung für 901. Die für den 99 gibt's nicht mehr. Die 900er Leitung passt auch mit leichten Änderungen der Radien. Jetzt wird das auch in Stahlfex gemacht. Von Spiegeler.
 
Das war eine Leitung für 901. Die für den 99 gibt's nicht mehr. Die 900er Leitung passt auch mit leichten Änderungen der Radien. Jetzt wird das auch in Stahlfex gemacht. Von Spiegeler.
Spiegler ist eine gute Firma, die fertigen sogar Leitungen an nach Maß oder nach Vorlage, ich habe da schon einige Sachen machen lassen, immer top..........

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben