Motor .- Welche Pumpe(?) macht dieses Geräusch?

Dieses Thema im Forum "9-5 I" wurde erstellt von German-in-Canada, 16 März 2023.

  1. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,238
    Danke:
    11,932
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Bestand das Geräusch denn schon seit dem letzten Filterwechsel?
    Bin jedenfalls neugierig auf deinen Bericht...

    Ja.
    Fahr mal mit geöffnetem Fahrertürfenster auf der linken Spur an einer Leitplanke - hoher Kantstein o.ä. geht auch - vorbei... :redface:
    Nicke-2018 und German-in-Canada sagen Danke.
  2. Leon96
    Offline

    Leon96

    Dabei seit:
    27 August 2016
    Beiträge:
    1,827
    Danke:
    1,364
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2001
    Turbo:
    FPT
    Und kalt ist es in der Regel deutlich lauter als warm. Ist soweit aber nicht weiter kritisch sofern es keine enormen Ausmaße annimmt oder sich plötzlich stark verändert.
    Machen die Getriebe selbst Neu mit 0 Kilometern drauf. :ciao:
  3. German-in-Canada
    Offline

    German-in-Canada

    Dabei seit:
    16 Januar 2011
    Beiträge:
    21
    Danke:
    10
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2006
    Turbo:
    weiß nicht
    Danke, dann werde ich das erstmal nur beobachten bzw. behören.

    Ich habe den Wagen erst vor ein paar 100 km gekauft, daher weiß ich das nicht.

    Ich melde mich wieder, wenn ich die Ölwanne unten hatte.
  4. Flemming
    Offline

    Flemming

    Dabei seit:
    26 März 2008
    Beiträge:
    23,505
    Danke:
    5,122
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    97
    Turbo:
    FPT
    Naja und dann ist noch die Frage wann der letzte Ölwechsel im Getriebe war. Lifetime Füllung bezieht sich nur auf die statistische mittlere Lebenserwartung. Die Getriebe verlieren mit der Zeit gerne schleichend Öl über die Simmerringe der Antriebswellen. Ein Ölwechsel schadet da auch nicht. Muss jetzt aber nicht als erstes, außer die AW sind am Getriebe ölnass.
    German-in-Canada und Leon96 sagen Danke.
  5. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,238
    Danke:
    11,932
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Keine Frage! Und allerwenigstens die Ölstandskontrolle gehört bei mir zu den zu allererst durchgeführten Maßnahmen bei jedem Autokauf. Und wenn man die Kontrollschraube erstmal auf hat, ist der Wechsel ja eigentlich nur noch eine Kleinigkeit...
    Die Hoffnung, dass sich mit neuem Öl an der Geräuschkulisse etwas ändert, möchte ich aber nach der Erfahrung an meinem 900II und 9-5 doch nicht zu hoch schrauben... :redface:
    Aber du bezogst dich ja v.a. auf das Öl, das ja nicht Schuld an den Geräuschen sein kann, weil nicht dabei anwesend... :tongue:
    German-in-Canada, Flemming und Urbaner sagen Danke.
  6. der41kater
    Offline

    der41kater

    Dabei seit:
    16 Oktober 2004
    Beiträge:
    8,066
    Danke:
    3,444
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2002
    Turbo:
    FPT
    Themenwechsel vom Motor aufs Getriebe...weil ein Geräusch weg ist und ein anderes Geräusch jetzt in den Fokus gerät.
    Da würde ich einfach mal einen Cent dabei geben...weil der User den Wagen ja noch nicht lange hat. :smile:
    ...
    1.) Ölpumpengeräusch ist zur Zeit weg...wird wiederkommen. Schneller, wie Du magst.
    2.) Getriebe-Gräusch: nach der Bechreibung ist da ein Hauptlager defekt. (summendes Geräusch, nicht an Motordrehzahl sondern an Raddrehzahl gebunden.
    Kann auch ein Radlager sein, an der Vorderachse....welches da vor sich hin brummt.
    ...
    Wir sind ja alle vermutlich verdammt weit weg und können nur aus Erfahrungen plaudern. (was ja oft schon hilfreich ist)
    Aber für eine "Fern-Diagnose" reicht es nicht. Verändert sich das Geräusch in schnellen Kurven?...links/rechts
    Oder bleibt das Geräusch immer gleich, egal ob gradeaus oder in Kurven?
    Solche Fragen und Antworten bringen uns im Forum weiter.
    (gilt für den TE genauso, wie für die anderen User. Irgendwann frage ich nicht mehr...wie andere User vor mir auch nicht,)
    ...
    Also Butter in die Pfanne und den Fisch drin!!! :biggrin:
    German-in-Canada sagt Danke.
  7. Nicke-2018
    Offline

    Nicke-2018

    Dabei seit:
    19 Juni 2018
    Beiträge:
    423
    Danke:
    318
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2005
    Turbo:
    FPT
    Ich kann das bestätigen. Mein Getriebe macht in kaltem Zustand ebenfalls raddrehzahlabhängig Schwirrgeräusche. Ich mache mir ebenfalls keine weiteren Gedanken darum, da es warm verschwindet, in den letzten 15.000km keinerlei Veränderungen gab und keine Einflüsse auf das Schaltverhalten hat.

    edit: Und wenn das Getriebe über die Wupper geht, wird ein gebrauchtes, vermutlich von AeroWorld, verbaut. Bei den aufgerufenen Preisen lohnen sich wirklich keine schlaflosen Nächte ob der dezenten Geräuschkulisse...
    Zuletzt bearbeitet: 23 März 2023
    German-in-Canada sagt Danke.
  8. der41kater
    Offline

    der41kater

    Dabei seit:
    16 Oktober 2004
    Beiträge:
    8,066
    Danke:
    3,444
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2002
    Turbo:
    FPT
    Da soll mal vor Ort jemand horchen, bevor man an teure reparaturen nachdenkt. :smile:
    German-in-Canada sagt Danke.
  9. German-in-Canada
    Offline

    German-in-Canada

    Dabei seit:
    16 Januar 2011
    Beiträge:
    21
    Danke:
    10
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2006
    Turbo:
    weiß nicht
    Bitte entschuldigt die verspätete Antwort, ich habe aus irgendeinem Grund keine Benachrichtigung der Antworten bekommen.

    Wie gesagt, wird in Kürze genauer untersucht. Laut meines Saab-Spezis sollte bei den Baujahren eigentlich nicht mehr das Sieb schuld sein, aber nachgeschaut wird trotzdem.

    Geräusche zu beschreiben ist schon sehr subjektiv ;)
    Ich hab ein Auto mit einem Tremec-Getriebe, was bekannt dafür ist, laut zu sein. Da hört man die Synchronringe schwirren beim Schalten.

    Meiner Erinnerung nach ändert sich da nichts. Da ich das Auto zur Zeit praktisch nicht fahre bis die Ölwanne runter war, kann ich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht allzu viel dazu sagen.

    Danke. Ich werde das Öl wechseln und weiterhin erstmal beobachten.

    Und sorry wegen dem Themenwechsel, ich halte erstmal die Klappe und poste, wenn die Ölwanne unten war das Ergebnis.
  10. German-in-Canada
    Offline

    German-in-Canada

    Dabei seit:
    16 Januar 2011
    Beiträge:
    21
    Danke:
    10
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2006
    Turbo:
    weiß nicht
    Um den Thread nicht unbeantwortet zu lassen, folgend Fotos von der Ölwanne und dem Sieb.
    Sieb dreckig, aber ich bezweifle, dass das ausschlaggebend war. Vielleicht doch wirklich der Ölfilter.

    IMG-20230429-WA0000.jpg IMG-20230429-WA0001.jpg IMG-20230429-WA0003.jpg IMG-20230429-WA0004.jpg IMG-20230429-WA0005.jpg
    GSUS und Leon96 sagen Danke.
  11. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    28,238
    Danke:
    11,932
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Nein, das Sieb wird hier nicht Schuld gewesen sein.
    Aber gut zu wissen...
    Was macht das Geräusch jetzt?
    GSUS sagt Danke.
  12. German-in-Canada
    Offline

    German-in-Canada

    Dabei seit:
    16 Januar 2011
    Beiträge:
    21
    Danke:
    10
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2006
    Turbo:
    weiß nicht
    Das ist schon seit dem Ölwechsel, den ich vor der Ölwanneninspektion gemacht habe, weg.
    GSUS und patapaya sagen Danke.