Elektrik Scheibenwischermotor Saab 96 `62

Dieses Thema im Forum "95, 96, Sonett" wurde erstellt von Sailer Martin, 15 März 2023.

  1. Sailer Martin
    Offline

    Sailer Martin

    Dabei seit:
    24 Mai 2005
    Beiträge:
    2,287
    Danke:
    362
    Ihr Lieben,

    seit letztem Sommer geht der Scheibenwischer meines 96 nicht mehr wie er soll, nur noch dann, wenn ich nach dem Einschalten die Haube öffne und die beiden äußeren Kabel (rot und gelb) mittels Draht verbinde. Mittlerweile tut auch das nicht mehr, jedesmal brennt die Sicherung Nr. 6 durch.
    Ein Freund bemüht sich derzeit darum...

    Nach Rücksprache mit ihm werde ich euch Einzelheiten berichten können, nur vorab: kennt jemand von euch dieses Problem?

    Im Mai habe ich die Teilnahme am Alteisentreffen geplant, da wäre es toll, wenn der SW wieder funktioniert :smile:

    Liebe Grüße
    Martin

    Anhänge:

  2. Kuchen
    Offline

    Kuchen

    Dabei seit:
    7 Mai 2004
    Beiträge:
    2,496
    Danke:
    779
    SAAB:
    96
    Baujahr:
    1976
    Turbo:
    weiß nicht
    Bei meinem 74er tut so ein SWF Motor als Scheinwerferreiniger seinen Dienst und daher hatte ich mal das Vergnügen aus mehreren 12 & 6V Motoren einen funktionierenden zu machen.
    Das Getriebe ist mit Fett geschmiert und dieses war eigentlich bei allen total vergimmelt. Wenn das Getriebe und oder der Wischmechanismus schwergängig ist, wird der Einschaltstrom sehr hoch und die Sicherung fliegt.
    6V Motoren an 12V Bordnetz ziehen auch mehr Strom. Fies ist das die sich optisch nicht unterscheiden. Der Stator ist gleich, nur der Rotor ist unterschiedlich.
    Sailer Martin sagt Danke.