Radfahrer unter uns?

Dieses Thema im Forum "Saab Stammtisch" wurde erstellt von tempelkim, 13 September 2009.

  1. Tom_er
    Offline

    Tom_er

    Dabei seit:
    30 Dezember 2018
    Beiträge:
    467
    Danke:
    141
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1990
    Turbo:
    Ohne
    Meinen alten Turbo Sattel hab ich nachgefärbt mit Lenkrad Färbung. Kann aber nicht sagen wie gut das ist, da ich noch keinen Meter damit gefahren bin.
    Aber heut kamen die Schlauchreifen drauf, das heißt es ist fahrbereit.
  2. saab-wisher
    Offline

    saab-wisher

    Dabei seit:
    20 März 2011
    Beiträge:
    4,965
    Danke:
    1,336
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1991
    Turbo:
    FPT
    Kann zwar was km-Fahrleistung angeht mit dir nicht mithalten, aber zu weiß kann ich deine Meinung nicht teilen. Ich habe seit Jahren auf meinem Standardrad einen weißen drauf und der sieht meiner Meinung nach immer noch gut aus.

    Ist aber eh nicht so wichtig, da du ja einen roten haben willst bzw. musst.
  3. aeroflott
    Offline

    aeroflott

    Dabei seit:
    28 November 2004
    Beiträge:
    1,003
    Danke:
    352
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    90
    Turbo:
    FPT
    Das sollte ein Sattler (!) doch auch hinbekommen?
    Im zweifel mit jedem beliebig-roten Lederrest, ...
  4. Joschy
    Offline

    Joschy

    Dabei seit:
    23 Oktober 2018
    Beiträge:
    2,206
    Danke:
    1,032
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1984
    Turbo:
    Ohne


    Ein neuer Turbo-Sattel kostet 42€, ich glaube nicht, dass ein Sattler zu diesem Preis faltenfreie Arbeit abliefern kann, die zudem noch dauerhaft hält.

    So ein Sattel ist komplexer als man denkt.
    Zudem ist mein Sattel nahezu 40 Jahre alt, ob da die Unterkonstruktion nach Lösen des Leders intakt bleibt?
    Zuletzt bearbeitet: 9 März 2023
  5. Joschy
    Offline

    Joschy

    Dabei seit:
    23 Oktober 2018
    Beiträge:
    2,206
    Danke:
    1,032
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1984
    Turbo:
    Ohne
    Screenshot_20230309_055350_Kleinanzeigen.jpg


    Da hab ich leider andere Erfahrungen gemacht, unabhängig von der Fahrleistung, natürlich im Vergleich zu einem schwarzen Sattel.
    Bevor ich jedoch auf das weisse Super Speeder einen schwarzen Sattel montiere, kaufe ich den weissen Turbo-Sattel, den es 1984 auch schon gab. Schwarz scheidet für dieses Rad komplett aus.

    Da ich bisher keinen neuwertigen roten Sattel erwerben konnte, kam mir die Idee des Nachfärbens.
    Einen Selle Concor zu finden, scheint ausweglos, die baugleichen Varianten Selle Laser oder Dolphin ebenso.

    Screenshot_20230309_085920_Kleinanzeigen.jpg
  6. saab-wisher
    Offline

    saab-wisher

    Dabei seit:
    20 März 2011
    Beiträge:
    4,965
    Danke:
    1,336
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1991
    Turbo:
    FPT
    Ja, unempfindlicher (Schmutz etc.) sind schwarze natürlich schon. Wenn man mal die Hände voll Kettenschmiere hat, ist weiß natürlich nicht so "nutzerfreundlich" :smile:. Aber so schlecht wie der weiße im letzten Bild sieht mein Sattel nicht aus.
  7. Joschy
    Offline

    Joschy

    Dabei seit:
    23 Oktober 2018
    Beiträge:
    2,206
    Danke:
    1,032
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1984
    Turbo:
    Ohne
    Zu Besuch bei Mavic Ein Blick hinter die Kulissen - Velomotion

    upload_2023-4-7_8-21-51.png


    Schöner Artikel über die handemade gebauten Carbon-Laufräder Mavic Ultimate 45S

    UvP 3500€ und damit bei ähnlichen Parametern wie die Lightweight über 2000€ günstiger.
    Schön das die Marke Mavic mit Hightech zurück an die Spitze will.

    Unweit des Genfer See mit Sicherheit ein lohnender Zwischenstop um die Fa. Mavic in Annency zu besichtigen.
    Viel Spass schonmal beim Lesen.
  8. saab-wisher
    Offline

    saab-wisher

    Dabei seit:
    20 März 2011
    Beiträge:
    4,965
    Danke:
    1,336
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1991
    Turbo:
    FPT
    Da ging mal eine unserer Urlaubstouren bis runter ans Mittelmeer durch, von Neuchâtel bis nach Le Pradet .... sollte man mal wieder machen :rolleyes::cool::smile:
  9. saab-wisher
    Offline

    saab-wisher

    Dabei seit:
    20 März 2011
    Beiträge:
    4,965
    Danke:
    1,336
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1991
    Turbo:
    FPT
    Ich blick's wohl nicht so ganz :rolleyes: ... bist Du dabei?

    Outet Euch mal wer da evtl. noch mitfährt. Von Joschy's Gruppe weiß ich es ja ... die sind ja dauernd :biggrin: am trainieren.
    Gibt es noch jemand hier der auch dabei ist? Ich fahre jedenfalls die 80iger Strecke
    Nachdem wir gestern am Stammtisch kurz darüber geredet haben, habe ich heute mit den Trainingsvorbereitungen begonnen. :bike:Mit dem ALAN ist wieder alles anders, als mit dem gewohnten SIMPLON. Ich tat mir schon etwas schwer. Gut es war windig ... aber das ist ja eher als Ausrede zu werten :biggrin:

    upload_2023-5-26_14-30-48.png

    upload_2023-5-26_14-32-27.png

    Anhänge:

  10. Tom_er
    Offline

    Tom_er

    Dabei seit:
    30 Dezember 2018
    Beiträge:
    467
    Danke:
    141
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1990
    Turbo:
    Ohne
    Ich hab mich noch nicht definitiv geoutet, da ich es selbst nich nicht weiß. Aber tendiere schon dazu.
    Trainieren dafür muss ich nicht extra, ist ja wie ne normale Sonntagsrunde.

    Wer fährt denn welche Strecke?
  11. saab-wisher
    Offline

    saab-wisher

    Dabei seit:
    20 März 2011
    Beiträge:
    4,965
    Danke:
    1,336
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1991
    Turbo:
    FPT
    Für die "Profis" gibt es nur eine Strecke :biggrin:.
  12. Joschy
    Offline

    Joschy

    Dabei seit:
    23 Oktober 2018
    Beiträge:
    2,206
    Danke:
    1,032
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1984
    Turbo:
    Ohne
    So isses, ich wurde angemeldet.
    Fahre in Weinheim aber Carbon, vom Baujahr passt das ja noch: 1987: 20230430_134816.jpg
  13. saapido
    Offline

    saapido

    Dabei seit:
    27 Juni 2015
    Beiträge:
    1,077
    Danke:
    921
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1983
    Turbo:
    FPT
    Hallo,
    ja, ich bin schon lange Radfahrer. Möchte jetzt hier mal mein neues Pedelec vorstellen:
    Vanmoof S5
    20230529_191032.jpg
    20230529_173335.jpg

    Vielleicht findet sich ja hier im Forum weitere Vanmoofer zu Erfahrungsaustausch etc.

    Nach langer Lieferzeit (6Monate) endlich da, zusammengebaut und losgeradelt...
    Macht mächtig Spaß und sieht auch klasse aus. Mal sehen, wie sich das neue "Elektronikpferd" weiter schlägt.

    Gruß
  14. saab-wisher
    Offline

    saab-wisher

    Dabei seit:
    20 März 2011
    Beiträge:
    4,965
    Danke:
    1,336
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1991
    Turbo:
    FPT
    Auf jeden Fall sehr stylisch ....:top:

    Erfahrungen habe ich mit sowas null. Stimmt es, dass es da eine Größe gibt, die für jeden passen soll? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß .....
  15. saapido
    Offline

    saapido

    Dabei seit:
    27 Juni 2015
    Beiträge:
    1,077
    Danke:
    921
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1983
    Turbo:
    FPT
    Ja, das S5 gibt es nur in 27,5" und einer Rahmenhöhe. Bis März auch nur in einer Rahmenfarbe (light gray). Jetzt auch in dark gray ;-)
    Mit meinen 192cm passt es sehr gut und über der aufrechten Sitzposition freut sich meine HWS.
    Für die kleinen gibt es dann das A5,

    Ist ein kleines Start-up aus den Niederlanden mit etlichen Anlaufschwierigkeiten (Software, Schaltung, Lieferzeit...).

    Mal sehen, wie es läuft, jetzt macht es erst mal viel Spaß...
  16. lachgas
    Offline

    lachgas Self Made Hausmeister

    Dabei seit:
    20 Januar 2003
    Beiträge:
    3,138
    Danke:
    531
    SAAB:
    Rostlaube
    Baujahr:
    2008
    Turbo:
    Ohne
    Da ich mittlerweile nix anderes in meinem Leben mache als an E-Bikes schrauben, drücke für dich alle Daumen das die Kiste dir kein Ärger macht.
  17. Flemming
    Offline

    Flemming

    Dabei seit:
    26 März 2008
    Beiträge:
    23,505
    Danke:
    5,122
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    97
    Turbo:
    FPT
    Ich hoffe ich darf mal eine dumme Frage dazu stellen. Wenn ich mir die Sattelstütze ansehe, dann scheint die mit einem Spalt in dem Rahmen zu gehen. Täuscht das und wenn dem so ist, wo läuft denn Wasser hin, wenn es am der Sattelstütze herunter läuft?
  18. saapido
    Offline

    saapido

    Dabei seit:
    27 Juni 2015
    Beiträge:
    1,077
    Danke:
    921
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1983
    Turbo:
    FPT
    Na, mach mir nur Mut...:ahhhhh:
    Habe im Netz zwar über div. Probleme gelesen, aber das Design hat mich so angefixt...
    Ich konnte nicht anders.
    Aber eins von deren Rädern muß ja mal funktionieren :biggrin:
  19. saapido
    Offline

    saapido

    Dabei seit:
    27 Juni 2015
    Beiträge:
    1,077
    Danke:
    921
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1983
    Turbo:
    FPT
    Na dahin, wo es bei allen Rädern hinläuft... ins Rohr und unten wieder raus... aber Mangels Regen konnte ich es noch nicht prüfen.

    Vielleicht dient der große Sattel ja als Regenschirm :biggrin:
  20. saab-wisher
    Offline

    saab-wisher

    Dabei seit:
    20 März 2011
    Beiträge:
    4,965
    Danke:
    1,336
    SAAB:
    900 I
    Baujahr:
    1991
    Turbo:
    FPT
    Hattest Du Gelegenheit, so ein Rad mal zu sehen evtl. sogar zu fahren vor dem Kauf?

    Im Netz findet man ja wenig technische Details zu dem Teil. Der Info-Schwerpunkt liegt auf dem Design und soll eher den Lebensstil der Käufer ansprechen (zumindest meine ich das herauszulesen) ... ob das dann aber immer mit der Funktion harmoniert, ist schwer zu erkennen.