Moin, nachdem ich ja seit 2017 mein 2002er Cabrio Anniversary hege und pflege, entdeckte ich vor ca. 3 Monaten bei mobile eine 2000er Aero Limousine, Automatik aus 1. Hand aus der Schweiz…. Tja, manchmal muss man Sachen einfach machen. A5 Coupé verkauft und gestern den Aero aus Dänemark geholt. Ein sehr netter Däne hatte das Auto in der Schweiz erworben, importiert, gewartet und dann doch nicht behalten wollen. Das Auto ist toll, gestern 400 km über die A7/A1. Das ist ganz was anderes als das Cab, fest, sportlich, knackig. Ein paar Kleinigkeiten (Innenleuchte diverse, neue Reifen, Lacker) sind zu machen, aber vieles habe ich davon schon mal gemacht. Nächste Woche soll er TÜV bekommen und danach deutsche Papiere. Ich freu mich drauf!
O ja, der sieht doch gut aus! Die Fotos lassen gar nicht vermuten, dass da am Lack was nötig ist. Und dann mit diesen Felgen...! Dann also viel Freude mit ihm! Gruß, patapaya
Ja, der war bei mob… drin, in Flensburg. Steht zur Zeit bei meinem Saab-Meister in Bremen. Dort sollte TÜV gemacht werden, da es ja keine deutschen Papiere gibt. Nun ja, dieser bekannte Satz mit X…. 1. keine Chance, die verbaute (nagelneue) Maptun/Simmons Anlage eintragen zu lassen, also suchen wir nen langweiligen Auspuff mit ABE 2. KGE wurde nie umgerüstet. Was kommt raus? Habe den Motor auf der Fahrt nach Bremen einmal komplett von außen geölt. Wird nachgerüstet. 3. Spannrolle vom Polyriemen muss neu 4. Bremse hinten rechts fest im Sattel, instandsetzen und neue Beläge 5. überalterte Reifen ersetzen Nächsten Montag dann danach, ich hoffe mal, doch TÜV. Und ich nen bisschen ärmer
Glückwunsch! Auspuff: such nen anderen Prüfer, das ist lächerlich, gerade, weil du einen guten Auspuff drunter hast. Bremse: beide Sättel gegen Neuteile ersetzen. Ist eine typische Macke im Alter beim YS3D…
Schöner Wagen, gute Fahrt damit. Die Simons geht normal bei den Tüvern so durch, die ist ja auch leise.
Ne, absolut keine Dramen. Vieles hab ich ja beim Cabrio auch schon durch. Ich denke, das Problem ergibt sich mit der technischen Rennleitung hauptsächlich dadurch, dass es keine deutschen Papiere gibt. Nach dem TÜV kommt die Simons wieder drunter, in 2 Jahren ist sie älter und verdreckt und dann wird’s klappen. Habe in der Galerie mal nen paar mehr Bilder gepostet. Danke für eure Wünsche, gibt bestimmt demnächst noch zu berichten
Kannst ihn ja auch mal gerne auf dem Bremer Stammtisch vorstellen. Bist ja auch schon 5 Jahre dabei, nur noch nicht am Stammtisch teilgenommen.