Hat Euer Airbag schon mal versagt?

war ein 1997 cab, nun etwas her u erledigt.

und ja die Airbags funktionierten, nur ob eine derartige Kontrolle unbedingt wärend der fahrt auf der freien BAB sein musste, mag ich bezweifeln.
 
Irgendwie muss man Airbags auch prüfen können. Zumindest in unserem Volvo ist auf der B-Säule ein Aufkleber mit einem Prüfdatum für jeden Airbag ca. 10 oder 12 Jahre nach der Herstellung. Das mag aber Herstellerabhängig sein.
 
Irgendwie muss man Airbags auch prüfen können. Zumindest in unserem Volvo ist auf der B-Säule ein Aufkleber mit einem Prüfdatum für jeden Airbag ca. 10 oder 12 Jahre nach der Herstellung. Das mag aber Herstellerabhängig sein.
Das Einzige, was die (ohne den hoch gehen zu lassen :smile:) prüfen können, ist der Widerstand, das macht das Airbag-Steuergerät aber auch.....Evtl. ist die Prüfung mit etwas engeren Toleranzen....Man kann ja nur Prüfen, ob der Zünder noch den richtigen Wert hat....
 
Hier ein Beitrag zu einem Crashtets mit einem 19Jahre alten Opel - Airbags voll funktionstüchtig - allerdings steht in dem Artikel auch, dass das nicht selbstverständlich ist - Leider ohne Beleg

Es gibt auch die Airbagsysteme bei denen Komponenten getauscht werden müssen. Mir bekannt von einigen Renaultmodellen der 90er Jahre (R19/Clio) - da ist der Airbag praktisch nach Entwicklung des Fahrzeugs innerhalb der Modellreihe "nachgeschoben" worden. Zwischen Airbag-Lenkrad und Fahrzeug gibt es keine Kabelverbindung. Das Lenkrad verfügt über einen eigenen Beschleunigungssensor und die komplette Auslösevorrichtung - inklusive Batterie, die nach 7-11 Jahren leer sein kann und getauscht werden muss (knapp 120Eur nur Material). Es gibt keine Kontrollleuchte die eine Fehlfunktion anzeigen könnte und der Airbag funktioniert theoretisch auch wenn der Gurtstraffer versagt - da die ja nicht komunizieren können...

Ob solche Systeme auch bei anderen Herstellern verwendet wurden entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Irgendwie muss man Airbags auch prüfen können. Zumindest in unserem Volvo ist auf der B-Säule ein Aufkleber mit einem Prüfdatum für jeden Airbag ca. 10 oder 12 Jahre nach der Herstellung. Das mag aber Herstellerabhängig sein.
ich meine der Aufkleber ist mehr um die Kunden zu beruhigen. Ansonsten Sichtprüfung und Fehler auslesen.
 
Zurück
Oben