Der neue mit dem Saab 9-5

Dieses Thema im Forum "Hallo !" wurde erstellt von Tron-WOB, 3 Oktober 2022.

  1. CHRlS
    Offline

    CHRlS

    Dabei seit:
    13 Februar 2022
    Beiträge:
    690
    Danke:
    394
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2002
    Turbo:
    FPT
    Mich würde noch mehr das fertige Äußere bei ausgeschalteten Scheinwerfern interessieren :)
  2. Tron-WOB
    Offline

    Tron-WOB

    Dabei seit:
    3 Oktober 2022
    Beiträge:
    196
    Danke:
    147
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2003
    Turbo:
    T...Turbolinchen
    Das kriegen wir hin :-)
    CHRlS sagt Danke.
  3. Tron-WOB
    Offline

    Tron-WOB

    Dabei seit:
    3 Oktober 2022
    Beiträge:
    196
    Danke:
    147
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2003
    Turbo:
    T...Turbolinchen
    Die kurzen Regen Schnee Pause genutzt, um einfach mal so das Auto zu fotografieren. Nahaufnahmen vom Scheinwerfer folgen noch, aber sie leuchten schon.

    Anhänge:

    GSUS, kauftnix, Sacit und 3 andere sagen Danke.
  4. CHRlS
    Offline

    CHRlS

    Dabei seit:
    13 Februar 2022
    Beiträge:
    690
    Danke:
    394
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2002
    Turbo:
    FPT
    Sehr schick :top:
    Tron-WOB sagt Danke.
  5. Conmar
    Offline

    Conmar

    Dabei seit:
    13 März 2011
    Beiträge:
    3,098
    Danke:
    376
    SAAB:
    weiß nicht
    Turbo:
    weiß nicht
    Da kommt man ja direkt wieder auf den Geschmack...:ciao:...sieht richtig gut aus:top:
    Tron-WOB sagt Danke.
  6. raser
    Offline

    raser

    Dabei seit:
    15 Oktober 2005
    Beiträge:
    9,404
    Danke:
    642
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    MY01
    Turbo:
    LPT
    Feines Auto :top:
    Tron-WOB sagt Danke.
  7. vinario
    Offline

    vinario Dr Dremel

    Dabei seit:
    22 Oktober 2012
    Beiträge:
    4,600
    Danke:
    2,338
    SAAB:
    9-5 II
    Baujahr:
    2011
    Turbo:
    FPT
    Sogar in der richtigen Farbe.
    Tron-WOB sagt Danke.
  8. Sacit
    Offline

    Sacit ex-Dünnblechretter

    Dabei seit:
    2 März 2012
    Beiträge:
    19,473
    Danke:
    1,801
    Sehr schön! :top:
    Tron-WOB sagt Danke.
  9. Tron-WOB
    Offline

    Tron-WOB

    Dabei seit:
    3 Oktober 2022
    Beiträge:
    196
    Danke:
    147
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2003
    Turbo:
    T...Turbolinchen
    Hallo zusammen und Danke :-)

    Anbei ein Foto von den neuen BiBi Xenons :-) 8000 Kelvin auf Haupt und Fernlicht. Hatte leider den ND filter vergessen, darum völlig überstrahlt.
    Das Foto von den D2R Brennern von außen, versuche ich morgen zu machen.

    Dann habe ich mich mal weiter mit den Thema Felgen beschäftigt und es gibt optisch schöne Felgen aus England in 5x110 aber von TÜV keine Rede. Alternativ könnte ich meine 18 Zoll RIal Daytona Race mit Versatz schrauben befestigen, aber ich weiß nicht so recht. Diese art der Schrauben ist nicht so meins.
    Alternative, die mir immer besser gefällt, die Felgen, die darauf sind in Grau pulvern lassen, Gunmetal nennt sich das wohl inzwischen. Hab mal was versucht, wie es aussehen könnte.

    Was nun noch ansteht dieses Jahr:

    Leistungsprüfstand wegen TÜV Eintragung
    Öl wechsel wegen Einfahren der Kolben
    Der MSD muss raus und die Drehmomentstütze ersetzt werden.

    Nächstes Jahr und Planänderung:
    Ich wollte ihn innen OEM lassen, also das originale Saab Kenwood Navi, bedauerlicherweise ist alles im Kofferraum Kernschrott. Wechsler liest nur die ersten 3 CD, Navi DVD liest keine Medien mehr, das ganze RDS und zweiter Wechsler Gedöns funktioniert nur noch Sporadisch und sieht mehr als Wüst aus.
    Also zieht ein Android Doppel Navi ein. Kostentechnisch würde es um die 600 kosten alles wieder zum Laufen bekommen. Hab schon Aero und Ebay usw. abgesucht und es bleibt eben eine 20 Jahre alte Technik.

    Navi Antenne muss neu, weil abgeknabbert.
    Dieses "minimale" schleifen beim enfedern noch beseitigen.

    Dann ist er fertig... so wie ich mir meinen Saab 9-5 vorstelle. Ein Gleiter, cleanes Design, aber eben auch um mal Kurvenräuber und Bum Bum Bum GTI jäger :-)

    Anhänge:

    CHRlS sagt Danke.
  10. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    29,673
    Danke:
    12,763
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Dann nur noch die durchgesackten Federn erneuern... :tongue: :redface: :vroam:
    Da kann das Auto sonst noch so toll aussehen - diese Optik gruselt mich immer wieder. Aber ich weiß, Geschmackssache...
    Tron-WOB sagt Danke.
  11. Tron-WOB
    Offline

    Tron-WOB

    Dabei seit:
    3 Oktober 2022
    Beiträge:
    196
    Danke:
    147
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2003
    Turbo:
    T...Turbolinchen
    Die Federn, 35 mm, sind vielleicht etwas zu lange in der Hydraulik gewesen ;-)
    Ich liebäugele mit dem Gewinde von Maptun weil er optisch schon böse aussieht, aber er nicht richtig fahrbar ist.
    Also ich denke -20 vom Aero reichen dicke...das Radlauf sollte nicht über den reifen gehen, also das war der Plan....Fail lol
  12. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    29,673
    Danke:
    12,763
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Ja, genau das meine ich.
    Mal davon abgesehen, dass Tieferlegungen schon aus Komfort- und Praktikabilitätsgründen für mich nie in Frage kamen. Lieber eher ein paar cm höher. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte. :rolleyes:
    Tron-WOB sagt Danke.
  13. Tron-WOB
    Offline

    Tron-WOB

    Dabei seit:
    3 Oktober 2022
    Beiträge:
    196
    Danke:
    147
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2003
    Turbo:
    T...Turbolinchen
    Da hast du vollkommen recht, für Messer oder Posen ist diese Höhe perfekt, aber nicht mehr zum Fahren. Darum Gewinde, damit man die Höhe so einstellen kann das 2 cm Luft zwischen reifen und Radlauf sind. Sieht auch besser aus.
    War eben, ja sagen wir es ruhig, dumm von mir :-). Die Dämpfer sind zwar noch ok aber ich denke einmal Frisch kann nicht schaden, da der kleine ja auch feuer im Blut hat.
    Vielleicht wird doch ein Karton von Maptun mein Pakt unter dem Baum sein :-)
  14. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    29,673
    Danke:
    12,763
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Ja, ist doch schön, wenn Weihnachten vor der Tür steht. :smile:
    Tron-WOB sagt Danke.
  15. Tron-WOB
    Offline

    Tron-WOB

    Dabei seit:
    3 Oktober 2022
    Beiträge:
    196
    Danke:
    147
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2003
    Turbo:
    T...Turbolinchen
    11 Grad und eine Regenpause, was macht man da, klar an den Saab ran.
    Heute war mal der ganze HIFI Krams dran, das Kabelchaos etwas bereinigt und versuchen das Navi zum Laufen zu bringen.
    Dank einer uralten Reinigung CD, die immer belächelt habe, funktioniert das Navi wieder. GPS verbunden, Sprache usw. funktioniert.
    Natürlich ist es völlig veraltet und brechend langsam, man kann aber mal die Karte nebenbei laufen lassen :-)

    Wieder deine Baustelle weniger

    Anhänge:

    CHRlS sagt Danke.
  16. Tron-WOB
    Offline

    Tron-WOB

    Dabei seit:
    3 Oktober 2022
    Beiträge:
    196
    Danke:
    147
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2003
    Turbo:
    T...Turbolinchen
    Heute mal für die Beifahrerin was umgebaut am Darth Vader Dienstwagen....weiss gar nicht wie sie darauf kommt.
    Weil der Saab ja nun ein Exot war und immer noch ist, 4-mal der gleiche Regler für Sitzheizung und Belüftung doch zur Verwechslung einladen, habe ich mal einen Farbcode erschaffen:
    Rot Warmer Hintern
    Grün Kühler Hintern

    Blau habe ich auch probiert, aber das sah etwas sehr fremd aus, darum Grün.

    IMG_5913.jpg IMG_5913.jpg
  17. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    29,673
    Danke:
    12,763
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Nette Idee! :top:
    Nun nur noch den Strich auf dem Regler auch in Grün... :rolleyes:
    kauftnix, Tron-WOB und CHRlS sagen Danke.
  18. Tron-WOB
    Offline

    Tron-WOB

    Dabei seit:
    3 Oktober 2022
    Beiträge:
    196
    Danke:
    147
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2003
    Turbo:
    T...Turbolinchen
    War der Plan, aber dann sagte der Beutel mit den grünen LED´s, bestell mal Kumpels :aetsch:
  19. patapaya
    Offline

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    29,673
    Danke:
    12,763
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Irgendwas ist ja immer... :rolleyes:
    Tron-WOB sagt Danke.
  20. Tron-WOB
    Offline

    Tron-WOB

    Dabei seit:
    3 Oktober 2022
    Beiträge:
    196
    Danke:
    147
    SAAB:
    9-5
    Baujahr:
    2003
    Turbo:
    T...Turbolinchen
    Heute mal kurz ein paar Fotos gemacht und just for fun am Rechner die Blinker Idee gebastelt. Die US Blinker gefallen mir nicht, weil die Chromspange durch das Orange geht. Diese Seitenplatte im Blinker ist ja nur Deko und natürlich ist eine Seite abgefallen.
    Nun ist die Idee diese kleine Platte zu Folieren in Orange.... Optisch finde ich das dezent stimmig. Nur den Blinker wieder dicht bekommen, wird wohl die größte Aufgabe werden.
    Ich suche eben einen kleinen Farb Kontrastpunkt und es soll OEM bleiben.

    Ansonsten habe ich den kleinen nun 3 Monate, technisch fast einmal auf Links gedreht. Innenbeleuchtung geht nun alles, endlich, außer die Balken an der Sitzbelüftung müssen noch Grüne werden :-D
    MSD ist noch gerissen und die Drehmomentstütze ist durch. Das neue Thermostat regelt nicht richtig und darum kommt ein original Saab Thermostat jetzt rein. Dann war es das.
    Navi geht wieder, natürlich nur aus optischen gründen, ach ja und die Führungsrolle Scheibenheber ist auch verschlissen.
    Dann sind alle mängle seit kauf beseitigt bzw was zur Zeit mucken macht.


    Saab tief test klein.jpg
    lulatsch, vinario und CHRlS sagen Danke.