Elektrik Blindflug im 902

Dieses Thema im Forum "900 II - 9-3 I" wurde erstellt von thorben, 15 November 2023.

  1. thorben
    Offline

    thorben

    Dabei seit:
    23 Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Danke:
    16
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    97
    Turbo:
    Ohne
    Hallo zusammen, kurze Frage in die Runde:

    bin gestern am späten Abend über eine kurvige, nasse Landstrasse gefahren und habe mehrfach geschaut, ob ich überhaupt Licht anhabe. Selbst das Fernlicht schien eher schwächlich zu sein. Das die Beleuchtungsanlage noch nie der Brüller war, weiß ich ja. Aber langsam wird es kriminell. Habe den Eindruck schon seit längerem, aber der dunkle Herbst macht das Auto fast unfahrbar.

    Daher meine Frage: kann es sein, dass mit zunehmenden Alter des Fahrzeugs die Streuscheiben in den Scheinwerfen nachlassen? Die Wunderlampen mit bis zu 50% mehr Licht sind bereits drin.

    Danke & VG Thorben
  2. patapaya
    Online

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    29,634
    Danke:
    12,738
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    Das war jetzt aber keine ernstgemeinte Frage?! :rolleyes:
    Nicht nur die Scheiben, auch die Reflektoren.
    Ein Satz neue Scheinwerfer oder, sofern nicht verfügbar, eine Neuverspiegelung des Reflektors samt neuen Streuscheiben, die meines Wissens noch verfügbar sind, lassen dir ein Licht aufgehen. Wenn du dann noch Philipps RacingVision GT200 einsetzt, ist das (legale) Optimum erreicht.
    Zuletzt bearbeitet: 15 November 2023
  3. Flemming
    Offline

    Flemming

    Dabei seit:
    26 März 2008
    Beiträge:
    24,461
    Danke:
    5,545
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    '97
    Turbo:
    FPT
    Bekanntes Problem. Hab meinem neue Scheinwerfer verpasst, Nachbau von DEPO. Das Umsetzen der Antriebe der Höhenverstellung war etwas frickelig, geht aber.
  4. erik
    Offline

    erik

    Dabei seit:
    5 Februar 2003
    Beiträge:
    18,630
    Danke:
    7,428
    SAAB:
    96
    Turbo:
    Ohne
    Kann ich genau so unterschreiben. Idealerweise komplette Scheinwerfer, oder bei noch guten Reflektoren neue Streuscheiben und gute Birnen. Man staunt, wie gut das Licht sein kann.
  5. MartinH
    Offline

    MartinH

    Dabei seit:
    2 August 2010
    Beiträge:
    269
    Danke:
    254
    SAAB:
    Rostlaube
    Baujahr:
    1984
    Es könnte sich auch lohnen, zu überprüfen, ob ordentlich Spannung über die Birnen abfällt. Korrodierte Kabel und Kontakte können sich da deutlich bemerkbar machen.
    ritchback und patapaya sagen Danke.
  6. klaus
    Offline

    klaus

    Dabei seit:
    11 August 2003
    Beiträge:
    49,781
    Danke:
    11,201
    SAAB:
    900 I
    Turbo:
    FPT
    patapaya sagt Danke.
  7. aazille
    Offline

    aazille

    Dabei seit:
    14 September 2017
    Beiträge:
    234
    Danke:
    61
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1998
    Turbo:
    FPT
    Wie bereits erwähnt sind wahrscheinlich deine Reflektoren verblasst.

    Grundsätzlich kann ich zusätzlich die Osram Nightbreaker LED H4 empfehlen. Mit 110 Euro zwar teuer aber machen sehr gutes Licht und man sieht so viel wie in einem modernen Auto. Ohne andere zu blenden.
    Man muss beim 902 nur ein kleines Loch in die Kappe hinten am Scheinwerfer schneiden, damit diese wieder zu geht und dicht hält.
  8. patapaya
    Online

    patapaya Moderator Mitarbeiter

    Dabei seit:
    22 Juli 2006
    Beiträge:
    29,634
    Danke:
    12,738
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    1996
    Turbo:
    Ohne
    ...und ohne Zulassung. Altes Thema... :redface:
    Eber sagt Danke.
  9. thorben
    Offline

    thorben

    Dabei seit:
    23 Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Danke:
    16
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    97
    Turbo:
    Ohne
    Vielen Dank Euch allen. Habe mir direkt mal zwei komplette, neue Scheinwerfer gekauft. Hoffe auf baldigen Durchblick.
    patapaya sagt Danke.
  10. Flemming
    Offline

    Flemming

    Dabei seit:
    26 März 2008
    Beiträge:
    24,461
    Danke:
    5,545
    SAAB:
    900 II
    Baujahr:
    '97
    Turbo:
    FPT
    Baust du selber ein? Vorsichtig mit den Höhenverstellantrieben. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann wird die Kugel von der Seite in die Führung im Scheinwerfer eingeführt werden, nicht rein gedrückt/geklipst werden. War beim 902 etwas zickiger als am ovloV. Aber siehst du schon wenn du zwei Mal rein schaust.
  11. erik
    Offline

    erik

    Dabei seit:
    5 Februar 2003
    Beiträge:
    18,630
    Danke:
    7,428
    SAAB:
    96
    Turbo:
    Ohne
    Am besten bei den derzeitigen und den zu erwartenden Temperaturen in der nächsten Zeit den Umbau drin bei Zimmertemperatur machen.
    hb-ex und Flemming sagen Danke.