Hat hier einer Erfahrungen bzgl. Wechsel von FM55B10 auf FM57B10 bei einem AERO (280PS/420Nm). Ist das FM57 wirklich plug and play ohne weitere...
Wenn‘s wieder wärmer wird wird‘s wieder gut aussehen. Im nächsten Winter sieht‘s dann wieder sch.... aus. Ich will unsere im Frühjahr mit einem PU...
Ohne es genau zu wissen, und vom „Hörensagen“ vor 30 Jahren soll dies ein Weg sein den ein Tuner (Heuschmid oder Schüssler) gegangen ist. „Versuch...
Du hast eine Chrombrille mit „Biopower“, oder? Das war das Serie und jeder Saab Teilehändler, oder vielleicht Aero-World sollte Dir helfen können.
Beim 9000, je nach Baujahr benötigst Du den Standard OBD2 Stecker (ab 96 oder so) und einen der quasi wie eine „Radiostecker“ aussieht fürs ABS wenn...
Bei Geräuschen beim „Differenzial“ muss man differenzieren zwischen Geradeausfahrt und Kurvenfahrt, denke ich. Macht es in Geradeausfahrt Geräusche...
Aber ABS geht doch mit dem Stecker der zum Tech2 gehört, ohne weiteren Adapter, oder hab‘ ich da was falsch verstanden?
....... und die Leuchtmittel, mal ganz davon abgesehen dass es deutliche Qualitätsunterschiede gibt, lassen nach.
Wobei ich bei dem Symptom „Leerlauf verändert sich beim Treten der Bremse“ eher zum BKV tendiere. Aber das kann man ja Schritt für Schritt austesten,...
Ich denke dass das eine artgrechte Haltung ist und dass das „Problem“ mit dem Wasser schon viel länger besteht. Das Wasser das da plätschert kommt...
Ohne jetzt alles zu lesen, aber wenn er beim Treten der Bremse den Leerlauf verändert bzw. sogar ausgeht würde ich mal im Bereich Unterdrucksystem...
Weis ich nicht mehr genau, zu lange her, aber ich glaube ja. Die sind ja auch schnell abgenommen. Soweit ich mich erinnere an den Stirnseiten im...
Jepp, bei meinem hatten die AERO Planken den Ablauf geknickt so dass da nicht mehr lief. Fahre seit > 20 Jahren jetzt ohne die Ablaufgummies.
Die Unterdruckleitung(en) zum BKV (BremsKraftVerstärker)hat 2 Rückschlagventile, 1x zum Ansaugkrümmer, 1x zur Unterdruckpumpe. Check die mal. Hört...
Bei unserer Chrombrille sind Temp.-Fühler und Nebelscheinwerfer in einem Kabelstrang in der Frontschürze, und der Stecker ist beim Luftfiltergehäuse...
Hmmmm, hab auch einen SC mit der Auto-Hak und einen mit einer festen AHK. Ich würde zunächst mal sagen dass die Kugel bei beiden auf annähernd...
Und ein TechII macht immer Sinn:-). Sind ja zum Glück nicht mehr sooooo teuer. Das grauchst Du ja jetzt eh um das Radio anzulernen (verheiraten)
Xenon hat IMMER automatische LWR, somit, wenn Du manuelle LWR hast ......
Ich nehme zum Reinien der Reflektoren feuchte Brillenputztücher von SWIRL da ich davon ausgehe wenn es die Beschichtung der Brillengläser nicht...
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube für die Gen1 mut den Glasscheinwerfern gibt es keine Xenonlösung. Die kamen erst mit dem Facelift...