Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich heiße Michael und bin 25 Jahre und bei neu Ihr. Ich habe mir heute einen Saab 90 gekauft. Ich wollte mal Fragen wo ich noch Teile herbekomme? Gibt es auch noch Tuning Teile wie z.b. Fahrwerk oder der gleichen?

Gruß Michael

Hallo Michael,

 

ein Foto zum Einstand wäre perfekt .... :)

 

Zu deinen Fragen wird dir sicherlich bald jemand was sagen ...

Von mir aus: ausser Doppelvergaser, Stabi´s und eventuell noch AirFlow fällt mir nicht viel ein ...

Außer, außen kann man an dem Auto nicht viel machen. Heckspoiler wenn man es mag vielleicht, Alu´s, umlaufende Gummileiste ....

Innen 900 Möbel, die Urbestuhlung ist mir, dazu i.V. mit Klarglas, persönlich zu schäbig. Eben dann ... Geschmacksache ...

Es sei denn du fängst an den Motor auszutauschen ...

gruß

Bearbeitet von Mela-Berlin

...Gibt es auch noch Tuning Teile wie z.b. Fahrwerk oder der gleichen?

Gruß Michael

Eigentlich das falsche Auto für Tuning....

hallo und willkommen!!

Du hast einen halben 900er und einen halben 99er.

 

Weisst Du etwas über die Historie?

Hallo Michael :ciao:

 

Zuforderst einmal ...Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb :flowers:

 

http://i1.wp.com/www.saabisti.fi/wp-content/uploads/2009/03/saab-lumikko.jpg

 

Du hast eine gute Wahl getroffen :top:

Und lass Dir nichts einreden, ein 90er ist in seiner GANZHEIT eines der seltensten Modelle der Palette.

 

Viele schöne Fotos und Informationen findest Du, allerdings in niederländischer Sprache, hier

 

Persönlich finde ich den 90er in seiner Urform auch besonders reizvoll, und würde auf großartiges Tuning verzichten.

 

Viel Spaß mit dem Auto ->

Bearbeitet von SAABOTÖR

Nun, seine Frage war unter anderem, wie er an Teile kommt.

Deshalb mein Hinweis auf die Verbindung von Saab 99 ( vordere Hälfte ) und Saab 900 ( hintere Hälfte )

So kann er als Saab-Einsteiger gezielter suchen!

 

Meine Frage nach der Historie habe ich aus folgendem Grund gestellt:

Von mindestens einem Saab 90, weiß ich, dass er in den sehr guten Händen eines absoluten Fachmanns war und nach Einbau eines Kat, mit grüner Plakette durch Berlin fuhr.

Es wäre schade, wenn ein unaufmerksamer Zeitgenosse bei diesem Auto verschlimmbessernde Massbahmen durchführt.

Selbst kompetente Schrauber anderer Marken mussten sich auf Saab etwas einstellen!

 

Achja: über Geschmack lässt sich trefflich streiten :-))

Wichtig ist, dass er Dir gefällt!

Ich bin mit einem 90er mal ein Jahr und 83000 km durch Deutschland gefahren!! Prima Saab!!

Hatte er diesen (roten) 90 nicht wieder verkauft ?? Na, wie auch immer, seine Sache ...

 

Ich habe auch einen, steht zwar schon ne Zeit, freu mich aber wenn er wieder fährt :)

Bearbeitet von Mela-Berlin

...

Hatte er diesen (roten) 90 nicht wieder verkauft ?? ...

Sicher nicht

...der 90 meines Großcousins - damals noch "ausm Westen" war mein erster SAAB-Kontakt...:smile:
hab sogar in meinem Fundus einen speziellen Saab Zubehörkatalog für den 90 für 1985
hab sogar in meinem Fundus einen speziellen Saab Zubehörkatalog für den 90 für 1985

 

Hast Du dazu Bilder / Scann's ?

 

Mir ist nur der hier aus 1986 bekannt

Bearbeitet von SAABOTÖR

Boah! Ich will das T-Shirt, das T-Shirt von Seite 10!

(sorry für OT)

 

Aber für optisches Tuning gab´s ja doch so einiges, hätte ich nicht gedacht.

Ha, ein Lumikko wird es schon nicht sein, oder? Gab da nur um die 20 von. Andererseits so ein 90 mit airflow :love:

Willkommen!

Hast Du dazu Bilder / Scann's ?

 

Mir ist nur der hier aus 1986 bekannt

Mal sehen ob ich es schaffe den Prospekt am WE mal zu scanen

  • 1 Jahr später...
So, ich spinne den Faden hier mal weiter: Ich habe noch einen Doppelvergaser aus einem '77 Saab 99, also noch mit H-Motor liegen. Passt der inkl. Brücke "einfach" an den B-Motor aus dem 90? Einfach "plug&play" oder passen zB die Bohrungen am Block nicht?
So, ich spinne den Faden hier mal weiter: Ich habe noch einen Doppelvergaser aus einem '77 Saab 99, also noch mit H-Motor liegen. Passt der inkl. Brücke "einfach" an den B-Motor aus dem 90? Einfach "plug&play" oder passen zB die Bohrungen am Block nicht?

 

Also der 77er hat sicher B-Motor und der 90er einen H-Motor. Die Brücke passt

Sicher?

 

Wenn ich mir die Dichtungen so anschaue...

es gibt da verschiedene Dichtungssätze. Die Ansaugbrücke vom Turbo B auf H passt auf jeden Fall, beim Sauger müsste ich mich irren.

 

Moment mal da ist noch was mit der Abgas Rückführung AGR beim H-Motor, die müsste eliminiert werden, da könnte der Unterschied sein

Wie Heinz sagt: ´77er ist B-Motor, 90er H-Motor.

Ich hätte jetzt spontan ebenso wie Patrick meine Zweifel, dass die Ansaugbrücken austauschbar sind, aber wenn Du es selbst schon probiert hast?

Auch ich hege da Zweifel, daß die Ansaugbrücken von B und H Motor 1:1 austauschbar sind.
_____

Bearbeitet von turbo_forever

So aus dem Kopf:

 

Läßt sich anschrauben (Lochbild ist gleich), aber da war was mit dem Wasserkanal und der Dichtung. Da ist irgendwas anders. Obs ein Problem darstellt, weiß ich aus dem Kopf gerade nicht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.