Motorradfahrer unter Euch?

Die echten Ducatis haben die Schaltung RECHTS! :ridinghorse:
 
....ja, KGB, manchmal denke ich, dass Du der einzige bist der mich versteht....(hab mich aber hier zu duc noch nicht geoutet.......hab keine mehr...)
 
Ich auch nicht. Hab 1983 Klasse 1 abgegeben und bin seither trocken.
 
Also mit der einer Honda MBX, fast baugleich, könnte ich evtl. dienen. Hab für meinen Sohn 2 Stück aufgebaut.
Danke für das Angebot, aber es müßte schon wieder eine Yamaha RD80LC/S sein, danach hatte ich übrigens eine 350LC 4L0, habe das Moped fahren also von der Pike auf "gelernt", dann BMW 75/5 und 60/5, dazu die Speedtriple T300, eine 955i und die BMW F650CS.

Heute steht nur noch die F650GS meiner Frau in der Garage, nach einigen "Abgängen" im Bekanntenkreis bin ich ja zum SAAB Cabrio gekommen und das ist gut so.
 
Träumt weiter. :hello: Übermorgen geht es wieder ein paar Tage los. Mit dem Mopped: CB 1300
 
Ich habe mit der Kombination Cabrio plus Zweiräder keine Probleme. Eine kleine, aber feine 250er Yamaha habe ich zum lässigen Cruisen, die BMW mit ihrem Vierventilboxer ist für größere Touren, taugt dank der dekadenten Altherrenextras ABS und Griffheizung auch für etwas schlechteres Wetter. Das Cabrio wird trotzdem genug benutzt: Am Samstag und Sonntag bin ich jeweils zwischen 2 und 3 Stunden offen gefahren. Und ich habe es genossen! Obwohl es über die Autobahn mit meist zwischen 120 und 130 km/h ging. Falls ich nicht gerade dank der vielen Staus kriechen mußte. Der GDL sei Dank.


Gruß Michael
 
Hi, ich schalte mich mal dazwischen:
ich nutze das Mopped hauptsächlich für den Weg zur Arbeit, da meine Bessere nicht mehr mitfährt. Mit dem (neuen) 901CV kann ich am WE auch mal mit Frau unterwegs sein. Und der 9-3SC für alles andere und den Urlaub mit Wohnwagen.

gesendet via Tapatalk
 
Dann wiil ich mich auch mal outen........
Nach der Arbeit mal schön den Kopf auslüften. Ab und an mal ne größere Tour. Mopped fahren und schrauben ist Entspannung für mich.
Nachdem ich so ziemlich alles was es im Osten gab mal zwischen den Fingern hatte und nach der Wende lange eine VS1400 , bin ich zum Russengespann gekommen. Da konnte ich meine 2 Jungs schön im Beiwagen mitnehmen. Aktuell kann ich die 2 Lady's mein Eigen nennen:
 

Anhänge

  • IMG_0181.JPG
    IMG_0181.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 42
Ganz einfach Renè........
Die Harley "lebt" einfach. Sie spuckt und faucht, beißt manchmal. Will immer gepflegt werden. Aber Sie belohnt das auch. Ist trotzdem zuverlässig im Alltag.
So eine Maschine ( und das trifft auf andere Oldtimer genauso zu) braucht einfach mehr Wartung und Zuwendung :)
Die VS konnte das nur teilweise erfüllen. Sicher, sie ist wunderschön und tut genau was sie soll ( typisch Japaner). Aber das Gefühl wie bei der Shovel kam nie auf bei mir. Andere werden das von ihrer alten BMW, Guzzi, Awo ...... genauso sagen und fühlen. Man ist eben Schrauber oder Fahrer. Wichtig dabei ist, dass Du Dich dabei gut fühlst. :)

Grüße aus LE

Jörn
 
:biggrin:
Man ist eben Schrauber oder Fahrer. Wichtig dabei ist, dass Du Dich dabei gut fühlst. :)


Wir vergleichen auch nicht SAAB und Skoda:confused:
Obwohl ich keine Harleys mag, würde ich diese nie mit einer Intrudler gleichsetzen. Nach der Harley drehe ich mich wenigstens noch um, die Chinesenschaukel nehme ich irgendwie gar nicht wahr.
 
Also a) ist die Trude eher weniger eine 'Chinesenschaukel', und b) glaube ich kaum, dass Du aus dem puren Augenwinkel heraus HDs und eine VS1400 unterscheiden kannst, ohne Dich dazu umgedreht zu haben. Die pure Siluette reicht da ja eher nicht, und der Klang reicht bei beiden von so bis soooooo.
Ich erinnere mich immer wieder gern daran, wie mir '98 ein HD-Fahrer ganz stolz seinen nach hinterem Schwingenumbau eingetragenen 170er Reifen (heute natürlich ein Witz) zeigte. Hatte die Trude zeitglich in Serie.

Ja, wenn man wirklich eingefleichter Chopper-Fahrer ist, so mit vollem Herzblut, dann will man auch mit seiner Karre leiden. Da muss es dann wirklich eine HD sein.
Wenn man aber, wie ich, einfach nur gern mal gelegendlich mit ausgestreckten Armen und Beinen Moppi fährt, halte ich die Trude nach wie vor für die bessere Wahl.
Zumindest läßt mir die Kiste wohl weit eher Zeit für die SAABs, als es der weltberühnte Edelschrott an dieser Stelle tun würde.
 
20150610_182949.jpg Also wer den Klang einer Intrudler nicht von der HD unterscheiden kann.....
Chinesenschaukeln sind bei mir alle Möppis aus dem fernen Osten., wobei bei Choppern egal ist, welchen Ursprung sie haben, ich mag sie alle sooo gerne wie die SUFFs. Eine Ausnahme ist die TriumphRocket, wobei das kein Chopper ist, sondern ein brutales Mopped welches gemessen am Gewicht unwahrscheinlich gut ums Eck geht.
Ich liebe nackte Moppeds mit ausreichend Leistung, aber genau deswegen habe ich dieses Hobby an den Nagel gehängt und 2012 das Cabrio gekauft. Die F650 steht angemeldet im Eck, reizt mich aber nicht im geringsten
 
Anhang anzeigen 94370 Also wer den Klang einer Intrudler nicht von der HD unterscheiden kann.....
Das hängt wohl zu großen Teilen vom Einzelfall ab.
Solange Du von einer Trude im Serientrimm und einer HD mit offenen Klappen sprichst, stimmt dies wohl mit Sicherheit.
Da wir von zwei incl. Zylinderwinkel und Pottgröße recht ähnlichen Twins reden, hängt es wohl zu 90% an den Tüten, was da wie klingt.
Kann ich verstehen :biggrin::biggrin::biggrin:
Würde mir ebenso gehen.
 
Das hängt wohl zu großen Teilen vom Einzelfall ab.
Solange Du von einer Trude im Serientrimm und einer HD mit offenen Klappen sprichst, stimmt dies wohl mit Sicherheit.
Da wir von zwei incl. Zylinderwinkel und Pottgröße recht ähnlichen Twins reden, hängt es wohl zu 90% an den Tüten, was da wie klingt.
Würde mir ebenso gehen.
oder an der Zündfolge, HD=badangbadang

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Also.........
Der schlechte Ruf der HD's liegt nicht am "weltberühnten Edelschrott" sondern an der schlechten Wartung der Kisten. Es wird wie der Teufel umgebaut und Laienhaft daran geschraubt. Meistens sind die Kisten an die 30 Jahre alt, werden aber bewegt wie die aktuellsten Hightechmotoren. Wenn man ehrlich ist, sind die Motoren bis zur EVO Stand 30'er Jahre und so wollen/sollen die auch bewegt werden. In USA übrigens mit max 55 Meilen pro Stunde und nicht wie hier mit 160 Vollgas.
Technisch betrachtet sitzen die beiden Pleuel bei HD auf einem Hubzapfen. Bedingt durch den Zylinderwinkel läuft der Motor eigentlich unrund. Dadurch entsteht der typische "Herzschlag" bei HD (ist meines Wissens nach geschützt ).
Die Trude hat für jedes Pleuel einen Hubzapfen ( erkenbar am Zylinderversatz ) die um glaub ich 180 Grad versetzt sind. Das kann schon mal gar nicht so klingen wie bei HD.

so, Klugscheißmodus wieder aus :)
 
R27_02.jpg

So, heute gab es eine frische HU-Plakette. :smile:
Jetzt kommt die „Kleine“ auf Böcke und wird wieder für die nächsten zwei Jahre eingelagert. :redface:

Und die „Große“ bepackt. Nächste Woche geht`s ab in die Pyrenäen. :flybye:
(Für mich wohl wieder gleichzeitig Saisonauftakt und –abschluß. Ich hab dieses Jahr das Mopped noch nicht einmal betankt. :dontknow:)
 
Schönes Gespann, genau mein Ding!!! Taxi???? (sorry)
 
Zurück
Oben