Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Mir würde der auch gefallen, ich finde den Preis rein von der Papierform her angemessen (keine Konkurrenz, bin mit meinem glücklich). Habe für meinen 2.3 SE 99er Sedan das Gleiche bezahlt bei gleichem km-Stand, allerdings mit 1 Jahr Garantie und diversen Lackschädchen an den Spiegeln und der Stoßstange vorn und der Heckklappe und ein bisschen Rost an der hinteren Tür und am Radlauf, inzwischen für ein paar Hunderter behoben. Der Lack muss ja wohl nicht mehr perfekt sein bei solch einem Auto, oder? Hatte auch ein Inspektionsintervall dabei, das mehr als 25.000 km lang war, insgesamt aber 16 Services in 16 Jahren beim Saabhändler. Man muss auch mal Glück haben - Null Ölkohle. Ansonsten garantiere ich, dass der gesamte Bekanntenkreis vom Glauben abfällt, wenn sie den Preis hören (wenn man das braucht ...)

Ich denke, die an diesem Thread beteiligten Spezialisten (NICHT ABWERTEND GEMEINT!!!) haben mittlerweile einen gewissen emotionalen Abstand und das Fachwissen, um anhand der Eckdaten zu beurteilen, ob es ein guter Kauf sein könnte. Letztlich können sie aber auch bei einer Besichtigung nicht reingucken, so dass immer ein Restrisiko bleibt (was heißt Risiko bei dem Preis), so lange man die von allen empfohlenen TEUROs für alle Fälle bereithält. Manchmal also auch den Bauch mit entscheiden lassen ...
 
Ein Hoch auf Photoshop und Politur!!!

Hallo Hallo Leute,

und obwohl ich mich schon für die ein oder andere Antwort bereits bedankt habe, möchte ich hiermit allen Threadteilnehmern danken. Ich habe mir insbesondere eines zu Herzen genommen: angucken!!! Daher auch in der Überschrift...

Alles in Allem hatte ich einen schicken Tagesausflug mit einem guten Kumpel. Dass Auto habe ich denn mal in Augenschein genommen, und eigentlich kann man anhand der Fotos im Netz sagen: gut geknipst...

- Leder ist nicht so glänzend wie dargestellt, eher etwas rauer und ausgehärtet
- Lack ist frisch poliert - nutzt aber gar nix, man sieht im an dass Pflege eher Mangelware war.
- Viele viele Lackmängel an der Front, Steinschlag lässt grüßen.
- Auto steht auf Winterreifen, keine Sommerreifen dabei.
- TüV Erneuerung für 100€ Aufpreis.
- äußerst muffiger Geruch im Innenraum - der muss feucht sein!

Nun ja, wie geschrieben, ein schicker Tagesausflug, habe meinen jetzigen Nochwagen mal wieder ausfahren können, und der 2,5 Liter 5 Zylinder im diesem (anderen) Schweden schaffte mit dem Turbo auch wieder locker die 230KmH laut Tacho... Hat im auch gut getan!!! Und Deutschland ist nach wie vor schön, man sieht bei einem Trip von 1250 KM schon einiges unserer Republik.
Letztlich bleibt eines. Der Wagen ist alt, er ist gebraucht und ich kann vor allem für den Preis keinen neuen verlangen - soweit ist mir dass klar. Jedoch hatte ich echt die Hoffnung, der könnte es sein... Aber, wie bereits beschrieben: Photoshop & Politur machen einiges wett!!!

Mal sehen, was mir ansonsten bald ins Auge fliegt... Da steht doch noch so ein 99´er Limo in der Nähe von Nürnberg...
 
Hallo Moppel17,

danke für’s Anschauen und Berichten, liest sich doch immer wieder interessant, wenn ein Wagen aus der Anzeige mit der Realität verglichen wird.

Und wie einem plötzlich die Augen geöffnet werden, wenn man von Steinschlägen weiß, die man vorher nicht bemerkt hat, aber auf dem Foto durchaus hätte sehen können. Hier noch einmal, da die Anzeige ja irgendwann weg sein wird, ein Ausschnitt aus dem ersten Foto:

steinschlag.jpg

Aber wie gesagt, mir war es auch nicht aufgefallen.

Was mich aber auch noch interessiert: Der Wagen war doch offensichtlich aus der Schweiz, hast Du da etwas Näheres erfahren, wie der hier her gekommen ist?
 
Leider nein, nach wenigen Minuten stand fest, dass es der Wagen nicht wird. Da erübrigte sich für mich weitere Recherche, auch, wenn ich nun drüber nachdenke, der ein oder andere hier auf Info´s von mir bauen könnte. Sorry an alle, habe nicht weiter nachgedacht!
Trotzdem, der Händler hat auch mir angeboten, den Wagen auf der Bühne zu inspizieren, oder eine Probefahrt durchzuführen. Soll (für mich) heißen, er spielt mit halbwegs offenen Karten. Jedoch... Bei dem Wagen, sorry für dies Worte aber ich kann´s halt beurteilen, sollte er besser auch nix verheimlichen bzw. froh sein, wenn den schnell jemand in diesem Zustand nimmt! Gut, er mag evt. hier mitlesen und zumindest den Modergeruch beseitigen, vielleicht für kleines Geld Sommerräder besorgen und den Preis etwas anziehen, aber wir kommen um eines nicht herum: Pflegezustand äußerlich sowie Ausstattung sind nicht wie die der Konkurrenten...
 
auch wenn der für Moppel nicht mehr in Frage kommt, habe ich da aber noch eine:
Waren die Ventildeckel 2003 nicht schwarz?
Worauf ich hinaus will: Hat der evtl. einen neueren, sogar NEUEN Austausch-Motor drin?
 
auch wenn der für Moppel nicht mehr in Frage kommt, habe ich da aber noch eine:
Waren die Ventildeckel 2003 nicht schwarz?
Worauf ich hinaus will: Hat der evtl. einen neueren, sogar NEUEN Austausch-Motor drin?

2003 waren die schon unlackiert.
 
Habe schon mal wieder recht gehabt
Sorry, aber gar nichts hast du. Du hast den Wagen einfach mal pauschal schlecht gemacht. Da hat man immer eine 50:50 Chance:biggrin:

Auch wenn aus:
niki9911 schrieb:
Es war einmal.......... Schweizer import 149000km, top gepflegt zum schnäppchen preis, CH gepflegt........
nicht wirklich hervorgeht was du uns eigentlich sagen willst...

Ausserdem, moppel17 hat in seiner Beschreibung keinerlei Angaben über den den technischen (Pflege)Zustand des Wagens gemacht. Das der lackmässig nicht mehr das Gelbe vom Ei ist geht übrigens auch schon aus der Beschreibung und den Bildern hervor. Zu Diskutieren bliebe der muffige Geruch...

Wem die Optik egal ist, aber einen (möglicherweise) technisch sehr gut gewarteten 9-5 sucht, mag hier nicht schlecht bedient sein. Der Schweizer FSH der den Wagen bisher gewartet hatte, hat einen guten Ruf.
Ohne komplette Besichtigung machen abschließende Bewertungen ohnehin wenig Sinn.
 
Sorry, aber gar nichts hast du. Du hast den Wagen einfach mal pauschal schlecht gemacht. Da hat man immer eine 50:50 Chance:biggrin:



Ausserdem, moppel17 hat in seiner Beschreibung keinerlei Angaben über den den technischen (Pflege)Zustand des Wagens gemacht. Das der lackmässig nicht mehr das Gelbe vom Ei ist geht übrigens auch schon aus der Beschreibung und den Bildern hervor. Zu Diskutieren bliebe der muffige Geruch...


Jaja, ich habe da wirklich kaum was zum technischen Zustand gesagt. Ich kann dies aber auch kaum beurteilen, da ich zwei linke Hände habe und eher der Autofahrer, aber nicht Autoschrauber bin.
Insgesamt, klar ist dass der Wagen Scheckheftgepflegt ist und somit erstmal sehr gut dar steht. Jedoch sind es halt die kleinen Dinge, die bei mir irgendwie den sechsten Sinn angeschaltet haben: Pfoten von dem Wagen.
Alles andere technische, wie gesagt: ich kann dies kaum beurteilen, und einen Mechaniker mit auf eine solche Tour zu nehmen kann ich mir nicht leisten.

Wer richtigen Sachverstand besitzt und die 9-5´er gut kennt, wird dem Wagen womöglich einen anderen Stempel aufsetzen wie ich.
 
Hallo moppel17,

wenn Du den gleichen 9-5 (Limousine, schwarz, beiges Leder) bei Nürnberg meinst, wie ich, dann Obacht: was auf dem Verkaufsschild aber nicht in der Anzeige steht, der Luftmassenmesser ist defekt. Ich bin allerdings komplett neu in der Materie, und plane meinen ersten Saab-Kauf, daher kann ich nicht bewerten, welchen Aufwand eine Reparatur mit sich bringt. Habe den Wagen auch nur am Wochenende von außen gesehen und der erste Eindruck war ansonsten ordentliche. Unterhalb vom rechten Nebelscheinwerfer hat die Stoßstange auch noch längere Kratzer.

Viele Grüsse

Thomas
 
http://suchen.mobile.de/auto-insera...eFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&noec=1#

irgendwie kommt mir diese "blumige" Beschreibung bekannt vor...:biggrin: Falsche Ortsangabe?

Besonders der letzte Abschnitt: >>Nachvollziehbare Historie da es ein Deutsches Fahrzeug ist. Achtung Vorsicht vor Schweiz Importen wo Historien / Unfälle nicht nachvollzogen werden können. Diese Gurken werden von Händlern sogar noch schöngeredet obwohl diese Importe bekannterweise für Liebhaber nichts wert sind. Man weis bei diesen Fahrzeugen auch nicht ob es echte Hirsche sind oder geklonte die aus einem Haufen gebrauchter teile aus England die über Holland bezogen werden zusammengeschustert wurden.<<

Interessant, ich kenne kaum ein Land in dem Servicehefte so penibel geführt werden wie in CH. Weshalb man an einem D Fahrzeug besser Unfälle nachvollziehen kann als an einem CH Fahrzeug würde mich mal interessieren.
 
Hallo moppel17,

wenn Du den gleichen 9-5 (Limousine, schwarz, beiges Leder) bei Nürnberg meinst, wie ich, dann Obacht: was auf dem Verkaufsschild aber nicht in der Anzeige steht, der Luftmassenmesser ist defekt. Ich bin allerdings komplett neu in der Materie, und plane meinen ersten Saab-Kauf, daher kann ich nicht bewerten, welchen Aufwand eine Reparatur mit sich bringt. Habe den Wagen auch nur am Wochenende von außen gesehen und der erste Eindruck war ansonsten ordentliche. Unterhalb vom rechten Nebelscheinwerfer hat die Stoßstange auch noch längere Kratzer.

Viele Grüsse

Thomas

Jau, genau dieser Wagen wäre was für mich.

Vielen Dank für den Tip!!! Woher hast Du denn Deine Info?
 
ich war vor Ort, wohne nicht weit weg von dem Händler. Ruf besser mal im Vorfeld bei dem Händler an und lass es Dir erklären, bevor Du einen weiten Anfahrtsweg auf Dich nimmst.
 
http://suchen.mobile.de/auto-insera...eFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&noec=1#

irgendwie kommt mir diese "blumige" Beschreibung bekannt vor...:biggrin: Falsche Ortsangabe?

Besonders der letzte Abschnitt: >>Nachvollziehbare Historie da es ein Deutsches Fahrzeug ist. Achtung Vorsicht vor Schweiz Importen wo Historien / Unfälle nicht nachvollzogen werden können. Diese Gurken werden von Händlern sogar noch schöngeredet obwohl diese Importe bekannterweise für Liebhaber nichts wert sind. Man weis bei diesen Fahrzeugen auch nicht ob es echte Hirsche sind oder geklonte die aus einem Haufen gebrauchter teile aus England die über Holland bezogen werden zusammengeschustert wurden.<<

Interessant, ich kenne kaum ein Land in dem Servicehefte so penibel geführt werden wie in CH. Weshalb man an einem D Fahrzeug besser Unfälle nachvollziehen kann als an einem CH Fahrzeug würde mich mal interessieren.

wieso hat der ein 2003er Navi drinnen (oder anders gesagt das Kenwood = 2003 und älter)
und wieso hat der keinen ESP Knopf ?? - überseh ich da was....
die anhängekupplung geht ja mal gar nicht...BRRRRRr
und dann die Fotos, irgendwo zusammengeklaubt ??? auf dem einen hat er rechts noch nen windabweiser vorne dran, links dagegen keinen, war das ein permanent wohnwagen schlepper ????
 
Zurück
Oben