Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Hallo in die Runde,

ich habe schon eine Weile auf den Seiten mitgelesen und mich heute angemeldet :hello:. Einen Saab besitze ich noch nicht, das soll sich aber zukünftig ändern ;-). Ich interessiere mich für das Saab Cabrio 9-3 II und würde euch bitten, hier mal zu schauen, was ihr von dem haltet und ob jemand diesen Händler kennt:
http://ww3.autoscout24.de/classified/292644959?asrc=st|as
Ich finde ihn insgesamt zu teuer und würde, bevor ich die 200 km dorthin fahre gern vorher noch ein paar Infos einholen - wieviele Halter, Inspektionen, Wechsel der Steuerkette etc. Über Hinweise und Tipps würde ich mich freuen. Und noch als grundsätzliche Frage - hat es Sinn, sich solch ein Cabrio für den Alltag anzuschaffen, wenn man selbst nichts reparieren kann, ganzjährig fahren möchte und keine Garage hat - oder wäre ich über kurz oder lang arm .. und sollte mir die Flausen gleich aus dem Kopf schlagen :confused:
 
Über den Händler kann ich nichts sagen, aber einen 9-3 I (der 9-3 II ist der Nachfolger ;-) vom verlinkten )
kann man problemlos das ganze Jahr im Alltag fahren.
Musst halt darauf achten, dass Dach und alle Dichtungen richtig dicht sind (z.B. die Dichtungen an den Dreiecksfenstern hinten an der Außenseite werden gerne undicht, gibts auch nicht mehr neu) Dann läuft dir das Wasser überall rein. Ebenso nach Regen mal den Verdecksack auf Feuchtigkeit überprüfen.

Die Motoren sind haltbar (Steuerkette und Kopfdichtung werden im Alter bzw. bei Laufleistungen um 200TKM gerne mal fällig) und die meisten Sachen bekommt jede Autowerkstatt hin.
Auf jeden Fall sofort nach dem Kauf die Ölwanne abnehmen! Und ordentlich mit Time Max, Mike Sanders, Carlofon oder Fluid Film konservieren lassen.

Kaufberatung genau studieren und im Optimalfall jemanden mitnehmen, der Ahnung vom 9-3 I haben :smile:
Die 9-3´s ab 2000 waren wohl auch schlechter konserviert, auch gepflegte Exemplare können nachdem man alles demontiert hat ordentlich Rost aufweisen (ist mir leider passiert, gesehen hat man vorher quasi nichts).

Edit: Klimaanlage sollte auch funktionieren, der Kompressor verabschiedet sich gerne nach ca. 90TKM und dann bist du schnell 2 Lila Scheine los :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo - willkommen in der Saab-Runde!

Das was Kon Kalle schreibt kann ich so persönlich bestätigen. Habe gerade für meine Tochter solch ein Modell wieder auf die Räder gestellt.
210tkm gelaufen, Steuerkette musste neu, Ölwanne säubern, 3 Motorlager neu , Endschalldämpfer, plus intensiver Dachwäsche......

Solch ein Wagen ist für den täglichen Gebrauch durchaus fahrbar....es sei denn du benötigst einen "sehr" großen Kofferraum??! Es ist "nur" ein Viersitzer.
Derzeitiger Verbrauch 8,7 bis 9,2 überwiegend in der Stadt.
Wichtig - wie schon geschrieben ist der Zustand vom Dach! Durch die mehreren Schichten des Daches darauf achten, dass es wirklich dicht ist!! Die Lautstärke beim fahren, ist dadurch wesentlich leiser, als bei anderen Zeltdach-Fahrzeugen.

Also den Preis noch weiter versuchern unter die 4 zu drücken - nächste Woche soll ja der Hochsommer zurücl kommen! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für's Willkommen und die Tipps und Hinweise. Wie ich schon im 9-3 II Thread geschrieben habe, bin wohl dem EZ-Jahr aufgesessen - deshalb wurde ich hierher verschoben. Einen sehr großen Kofferraum und mehr als vier Sitze brauche ich nicht mehr und zusammen mit euren anderen Aussagen, sind damit ja die "Grundprobleme" erstmal geklärt :smile:. Dann muss ich "nur" noch das richtige Auto finden... es eilt ja nicht. "nächste Woche soll ja der Hochsommer zurücl kommen! ;-)" na ich bin gespannt ...
 
Sollte jemand über diesen Wagen stolpern

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-aero-bastler-/498961774-216-19519

Wagen ist bekannt, ehemaliger Besitzer war auch im Forum.


Irgendwann kommen sie immer nach hause. :biggrin:
Motor klingt noch sehr gut, Schaden wird, wenn günstig, behoben, danach nimmt der 235, der schon ewig auf seinen Einsatz wartet, den Platz ein.
Radlaufrost beseitigen, Hu/Au und dann Spaß haben u schauen ob das Dieselgetriebe wirklich hält was versprochen wird.:biggrin:

IMG_20160824_134727.jpg
 
Schön, dann viel Erfolg beim Herrichten!
 
Hallo,

der TÜV hat unseren 931 2.0i nun tatsächlich durchfallen lassen: zum feuchten Kofferraum, dem kaputten Klimakompressor und der klemmenden Lüftungswalze wurden nun also erhebliche Mängel u. a. in Form eines "erheblichen Mangels / mehrere Durchrostungen Bodengruppe" attestiert.
Hm, sehr schade, 4 zuverlässige und beinahe reparaturfreie (bis auf Servo-Leitung) Jahre scheinen nun endgültig zu Ende zu gehen.

Kennt jemand dieses gute Stück, was ist von der Laufleistung eines Aero mit Automatik von über 220tkm zu halten:
http://m.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-20-turbo-aero-benzin-schwarz-295548124

Oder "vernünftiger", was haltet ihr hiervon:
http://m.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-20i-se-benzin-schwarz-295969586

Das Budget ist begrenzt, es soll ein "standesgemässer Ersatz" her, möglichst im Raum München...

Danke im voraus,
LG,
Melunkten
 
@Melunkten

Ich finde beide machen angesichts des niedrigen Preises einen guten Eindruck. Was will man bei 1000€ auch erwarten? Ich finde daher beide mehr als fair bepreist. Allerdings haben beide nicht mehr viel TÜV. Einen 9-3I würde ich nicht mehr kaufen ohne ihn nicht auf der Hebebühne besichtigt zu haben. Wie Du ja jetzt auch bei Deinem jetzigen gemerkt hast, rostet er sehr im Verborgenen. Würde mir also beide ansehen und wenn Motor und Getriebe keine auffälligen Geräusche machen einmal auf eine Hebebühne gehen. Dann den besseren nehmen. Danach wie immer die Ölsieb-/Ölwannenreinigung einplanen.
 
@Melunkten

Ich finde beide machen angesichts des niedrigen Preises einen guten Eindruck. Was will man bei 1000€ auch erwarten?
Danach wie immer die Ölsieb-/Ölwannenreinigung einplanen.

ich würde den Sauger bevorzugen, so wären noch weitere Teile vom Aufgegebenen zu verwenden.
Beim Aero gehen schon beim betrachten die ersten 350€ für die richtige DI-Box drauf.
 
Und wenn ich das richtig sehe Rost insb. am Radlauf HL. Oder?
 
Und wenn ich das richtig sehe Rost insb. am Radlauf HL. Oder?
ja und hat man Ihm in #993 auch nicht gleich angesehen..............

IMG_20160827_173545.jpg IMG_20160827_173550.jpg IMG_20160827_173605.jpg
sind nun mal 15j Jung die Dinger, wer danach sucht muss meist in einem der sauren Äpfel beißen.
Hier war es Motor u Blech..................
IMG_20160916_16371777.jpg IMG_20160920_132017.jpg IMG_20160920_132000.jpg
Letztendlich wird man doch immer Ent/Belohnt!!

IMG_20160923_122623.jpg IMG_20160923_122701.jpg
also Mut zum Machen .............................um zu erhalten!.........:smile:

IMG_20160923_12250111.jpg
 
Sehr schön geworden

Gesendet von meinem A3-A20FHD mit Tapatalk
 
Danke in die Runde für die konstruktiven Beiträge. @majoja02 : Der ist nicht zufällig zu verk.... :-)
 
Zurück
Oben