Turbo - Hirsch-Tuning

praktisch auf Viggen Niveau hochgetunt..
Das 4-Gang Automatikgetriebe ist aber normalerweise (wodurch auch immer) auf ca. 280 Nm begrenzt. Wenn man keinen Bleifuß hat und mit Köpchen fährt wie du schon schreibst, sollte das kein Problem sein. Die Sporttaste bei der Automatik wird man dann wohl kaum mehr brauchen..
Eine Sporttaste hat der 9k ohnehin nicht:biggrin: Mein 9-3 ist ein Schalter. Aber davon weg...der Automat im 9k sollte laut ZF nicht über 300Nm belastet werden. Das ist nachvollziehbar da man dort nicht davon ausgehen kann, dass jeder verantwortungsvoll mit einer "Übermotorisierung" umgeht. 36Nm "zu viel" ist da noch akzeptabel.
 
praktisch auf Viggen Niveau hochgetunt..
Das 4-Gang Automatikgetriebe ist aber normalerweise (wodurch auch immer) auf ca. 280 Nm begrenzt. Wenn man keinen Bleifuß hat und mit Köpchen fährt wie du schon schreibst, sollte das kein Problem sein. Die Sporttaste bei der Automatik wird man dann wohl kaum mehr brauchen..

Woher hast Du diese Info?
 
so, nun habe ich mir ein vorzeitiges Weihnachtgeschenk gemacht, bei meiner SAAB Werkstatt angerufen und HirschTunig Step 1 (210 PS/290Nm) zum Sonderpreis 50% (ca. 600 €) geordert. Am Mittwoch ist es soweit und dann wird auch gleich der Ölwannencheck mit frischem Öl und gereingtem Sieb/Wanne mitgemacht. Ich bin total gespannt wie er sich dann fährt...
 
so, nun habe ich mir ein vorzeitiges Weihnachtgeschenk gemacht, bei meiner SAAB Werkstatt angerufen und HirschTunig Step 1 (210 PS/290Nm) zum Sonderpreis 50% (ca. 600 €) geordert. Am Mittwoch ist es soweit und dann wird auch gleich der Ölwannencheck mit frischem Öl und gereingtem Sieb/Wanne mitgemacht. Ich bin total gespannt wie er sich dann fährt...
ölwanne guter vorsatz und richtig.
wie er fährt? ein ganz anderes auto!

nun kann man nur hoffen, das nicht einer der vorbesitzer sich auch schon einmal beschenkt hat, du es nur nicht wusstest.......:vroam:
 
Statt 130PS stolze 150PS.
Ich frage mich nur zum Einstieg in was? In die Turbotechnik? Die 150PS hätte man auch als Sauger hinbekommen können. LPT ist schon etwas albern :rolleyes:

Ja, man hätte sicher 150Ps auch als Sauger hinbekommen. Aber mit dem Lader werden diese 150PS eben auch höchst Automatikverträglich, sprich da ist nicht nur Leistung sondern auch Drehmoment. Da dürfte sich ein 150PS-2-Liter ohne Aufladung sehr schwer tun im Vergleich.

Außerdem könnten wir hier nicht so schön über den Sinn und Unsinn einer solchen Verbesserung diskutieren.:tee:
 
redet ihr von saab.....?

Jaein, eher von der theoretischen Möglichkeit 150 Pferde auch ohne Turbo hinzukriegen aber eben im Saab!:biggrin:

Und da finde ich die Saablösung mit den 150 Turbopferden ganz gelungen, künstlich gedrosselt hin oder her.
 
Jaein, eher von der theoretischen Möglichkeit 150 Pferde auch ohne Turbo hinzukriegen aber eben im Saab!:biggrin:

Und da finde ich die Saablösung mit den 150 Turbopferden ganz gelungen, künstlich gedrosselt hin oder her.
lacht da fällt mir noch einer zu ein.....saab hat sogar einen gleichen motor mit dem turbo weniger ps gemacht......:tongue:
 
Moin,

wenn von LPT auf HP Step 1 aufgerüstet wird, möchte ich das verzerrte Grinslachen nicht sehen.... Mir reichte meins von FTP auf Step 1.Und ich nutze die Power kaum, nur wenn nötig.

@ turbosaabbi..... mach ma, dat löpt un wi hef een Grinsen mang de Backen!

leider bin ich etwas enttäuscht nach dem (angeblichen) Upgrade Hirsch Tuning Step1. Die Beschleunigung aus dem Stand ist ähnlich wie zuvor und ich merke kaum einen Unterschied im Durchzug. Er war auch zuvor sicher noch nicht getunt..
Werde morgen bei SAAB anrufen und fragen, wo die 60 PS geblieben sind :frown:
 
Das kam mir nach meinem Hirsch-Tuning auch so vor. Die Leistungsentfaltung ist sehr linear. Zieh einmal aus dem 2. Gang richtig durch. Wenn du da keinen Unterschied merkst, ist vllt etwas faul...
 
allgemeine Frage: hat so ein gehirschter LPT oder ein 205 PS Aero im 2. Gang bei Volllast durchdrehende Räder?
Weil daran könnte man es ja dann erkennen, weil ein LPT das definitiv nicht hat.

Oder du gehts einfach auf nen Prüfstand und lässt mal messen. Wenn die Ergebnisse nicht in etwa an die 210 Ps herankommen wieder zum Händler gehen und Terror machn ;)
 
habe ja ein Automatikgetriebe, da hat er auch vor dem Tunig schon im 2. Gang bei Vollgas durchgedreht. Der Wandler bringt wesentlich mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, deswegen haben wir damals nicht den Schaltwagen genommen- den fand ich etwas behäbig mit 150 PS...
 
Man sehe sich hierzu den Drehmoment-Verlauf und den Ladedruck-Verlauf genauer an...
Drehmoment ist nicht gleich Leistung, oder?
 
genau, das habe ich natürlich schon gemacht, und er müßte schon ab ca. 2000 U/min 280 statt 240 Nm bringen und das durchgehen bis über 4000 RPM. Leider spüre ich das nicht, oder habe ich zuviel erwartet?
 
40 Nm mehr im Automaten - na ja, da fehlt mir der Vergleich; sonderlich viel Unterschied ist das nicht
Im übrigen war ich mit der schweizer "Abstimmung" auch nicht sonderlich zufrieden...
 
@turbosaabi ..........warst du beim aufspielen dabei? und woher bist du dir so sicher das bei dir die orig software drauf war.
 
nein, war nicht dabei. Ich bin mir sicher dass er nicht getunt war, weil ich den damals vor 13 Jahren als Jahreswagen von Sixt gekauft habe und die haben das bestimmt nicht gemacht. Weitere Besitzer gab es nicht.
 
Zurück
Oben